Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen arbeiten im Labor.
© Ivory Productions

Forschung fördern & Ergebnisse weitergeben

Forschungseinrichtungen

Innovation wird an der HSWT großgeschrieben: Dafür sorgt das Zentrum für Forschung und Wissenstransfer. Deren Teams unterstützen und beraten bei Forschungsprojekten, Transferaktivitäten und wissenschaftlicher Karriere.

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)

Das Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW) ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Das ZFW versteht sich als Koordinations- und Servicestelle aller Forschungs-, Wissens- und Technologietransfer- sowie Gründungs- und Erfindungsaktivitäten an der HSWT.

Fünf Teams arbeiten unter der Leitung des Vizepräsidenten für Forschung und Wissenstransfer bzw. des Geschäftsführers des ZFW für alle Forschungseinrichtungen als auch für Fakultäten der HSWT. Zudem unterstützt es die Professuren am HSWT-Standort Straubing für nachhaltige Ressourcennutzung.

Zur Erfüllung dieser Funktion setzt sich das ZFW diese Ziele:

  • Zentrale Unterstützung in der Beratung, Anbahnung, Koordination und Administration von Forschungsprojekten in allen an der HSWT vertretenen Forschungseinrichtungen und wissenschaftlichen Disziplinen
  • Außendarstellung der Forschung sowie Wissenschaftskommunikation der HSWT als Teil des Teams Kommunikation der HSWT. Dadurch soll die Bedeutung und Sichtbarkeit der HSWT als Forschungsinstitution und Forschungspartnerin deutlich herausgestellt werden.
  • Unterstützung von Wissenstransferveranstaltungen aller Forschungseinrichtungen und Fakultäten sowie der Weihenstephaner Gärten in der Veranstaltungsankündigung, Administration und Berichterstattung
  • Aufbau und Entwicklung der Publikationserfassung und –darstellung an der HSWT zur Dokumentation des wissenschaftlichen Outputs
  • Beratung und Unterstützung bei der Verwertung von Projektergebnissen sowie bei Gründungen und Erfindungen
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch z. B. den Aufbau einer Graduiertenakademie

Veranstaltungen

zurück
vor

Diese Forschungseinrichtungen sind dem ZFW zugeordnet

Forschungsprojekte

Publikationen

  • Thomas Lohrer

    ChatGPT: "Zuerst mal beeindruckend, was das Ding so ausspuckt" (2025) Deutsche Baumschule 77 (4), S. 8-11.

  • Thomas Lohrer

    März: Beobachten, vorbeugen, bekämpfen (2025) DEGA GALABAU 77 (3), S. 70-73.

  • Video und TV Medienbeitrag, Cynthia Tobisch

    Beitrag zu einer Dokumentation über Windkraft (2025) Welt der Wunder, Live-TV am 15.04.2025 und am 20.04.2025 .

Leitung

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer - Lageplan in Weihenstephan an der HSWT

Kontakt

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Gebäude H3
Am Staudengarten 12a
85354 Freising