In Zusammenarbeit mit betrieblichen Kooperationspartnern verläuft Forschung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf besonders praxisnah und anwendungsorientiert. Hier listen wir alle laufenden Wissenstransferprojekte inklusive Ansprechpersonen.
Die Sommer School "Wildlife Monitoring and Game Management" ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule Weihenstephan Triesdorf und den Universitäten Sarajevo und Banja Luka in Bosnien-Herzegowina.
…
Die HSWT bearbeitet in der SMART-vhb Förderrunde 2023/2024 insgesamt 30 Kurse an mehreren Fakultäten und erstellt kleinteilige digitale Lernangebote, die bayernweit von Lehrenden an den Mitgliedshochschulen eingesetzt werden können.
…
Das Projekt CHAIN soll das landwirtschaftliche Innovations- und Kooperationspotenzial in Subsahara-Afrika durch die Einbindung von Hochschullehrenden und Nicht-Lehrkräften, Agrarstudierenden, Landwirt:innen und Industrievertreter:innen …
Das Projekt BASIS befasst sich mit der Einführung von Maßnahmen in den Lehrplänen der Hochschulen in Subsahara-Afrika (SSA), die auf eine stärkere Feldorientierung und kompetenzorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten hinwirken.
…
Übergeordnetes Ziel ist es, Frauen im Agrar- und Lebensmittelsektor zu stärken und nachhaltige und innovative Praktiken für eine bessere Lebensmittel- und Landwirtschaftsindustrie zu fördern.
…
Der Kurs wird thematisch in 15 Module aufgeteilt, die je einer Doppelstunde entsprechen und thematisch in sich geschlossen sind. Hierfür eignen sich die Formate Interactive Book und Course Presentation.
…
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.