- Adresse
-
C4.305
Weihenstephaner Berg 5
85354 Freising - Funktionen
- Vizepräsident Forschung und Wissenstransfer
- Einrichtung
- Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
- Fakultät
- Fakultät Landschaftsarchitektur
-
Lehre
- Tierökologie
- Artenschutzrecht in der Landschaftsplanung
- Methoden der Landschaftsplanung
- Landschaftsökologie
- Zoologie
- Naturschutz
-
Ausbildung
- Promotion:
Promotion zum Dr. rer. nat mit dem Thema "Ecological key factors and their thresholds in temperate montane forests" an der TU Berlin - Fachgebiet Biodiversitätsdynamik (2010)
- Studium:
Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (Dipl.-Ing. (univ.)) an der TU-München (1998 - 2004) mit Abschluss der Diplomarbeit "Effects of Gardening on Peat Swamp Forests in Maputaland, South Africa"
- Promotion:
-
Berufliche Tätigkeit
- 2004 - 2005
Angestellt im öffentlichen Dienst an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft für Auswertungsarbeiten im Projekt "Vogelmonitoring im Bayerischen Staatswald" - 2006 - 2007
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Landschaftsplanung mit faunistischem Schwerpunkt und Buchautorenschaft - 2007 - 2009
Angestellt im öffentlichen Dienst im Nationalpark Bayerischer Wald für das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt finanzierte Projekt "Waldökologische Schlüsselwerte in Bergmischwäldern als Grundlage für eine ökologisch nachhaltige Waldnutzung"; Erstellung und Abschluss der Promotionsarbeit - 2010 - 2014
Angestellt bei ifuplan – Institut für Umweltplanung und Raumentwicklung (München); hier zuständig in erster Linie für artenschutzrechtliche Belange und Forschungsprojekte - seit 15.02.2014
Professor an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für Zoologie und Tierökologie
- 2004 - 2005
Publikationen
-
Zeitschriftenbeiträge (peer-reviewed)
-
Zeitschriftenbeiträge
-
Bücher / Monografien
-
Digitale Medien (Software, Audio, Video)