Ein Service für Studierende & Arbeitgebende
Der Career Service der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf unterstützt Studierende während des Studiums und beim Übergang von der Hochschule in den Job bei der beruflichen Orientierung und dem Berufseinstieg. Studierende profitieren von
-
Workshops, Vorträgen und E-Learning-Angeboten
-
Karriere-Coachings, -Beratung und Bewerbungs-Checks
-
passenden Stellenangeboten wie Praktika, Nebenjobs und Berufseinstiegsstellen in unserer Hochschuljobbörse.
Zudem vernetzen wir Unternehmen und Studierende im Rahmen des Mentoring-Programms Career Mentoring.
Gut zu wissen: Arbeitgebende nutzen die HSWT Hochschuljobbörse als direkten Draht zu qualifiziertem Nachwuchs. Als registrierte Stellenanbietende können Unternehmen hier Stellenangebote veröffentlichen, ein Firmenprofil einrichten, eigene Recruiting-Events bewerben und bei den Praxistagen mit Studierenden in direkten Kontakt kommen.
Wer kann sich an den Career Service der HSWT wenden?
Das kostenfreie Angebot des Career Services steht campusübergreifend Studierenden aller Semester und Studiengänge offen.
Gleichzeitig ist der Career Service Ansprechperson für Unternehmen und Institutionen, die qualifiziertes Personal suchen. Mithilfe unseres Services knüpfen Sie frühzeitig Kontakte zu Studierenden der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, sei es in Form von direktem Kontakt durch Mentoring und Firmenkontaktmessen oder über die Veröffentlichung von Stellenangeboten in der Hochschuljobbörse.
Der Career Service International bietet campusübergreifend vor allem für internationale Studierende der HSWT ein vielfältiges Angebot mit besonderem Fokus auf den erfolgreichen Berufseinstieg in Deutschland.
Veranstaltungsprogramm zu Schlüsselkompetenzen, Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere
Jedes Semester bieten wir Studierenden sowohl online als auch in Präsenz ein umfangreiches deutsch- und englischsprachiges Angebot an Workshops und Vorträgen zu den Themen Bewerbung, Berufseinstieg, Karriere und Schlüsselkompetenzen.
Teilnehmen können immatrikulierte Studierende (Anmeldung über unseren Moodle-Kurs „Career Service“) sowie alle HSWT Alumni (Anmeldung bitte per E-Mail an career-service@hswt.de).
Bewerbungs-Check, Karriere-Coaching und -Beratung
Diese Unterstützungsangebote stehen Studierenden kostenfrei zur Verfügung, damit der Einstieg ins Berufsleben reibungslos verläuft.
-
Bewerbungs-Check
Im Career Service können Studierende ihre deutsch- und englischsprachigen Bewerbungsunterlagen checken lassen und individuelle Korrekturvorschläge erhalten. Terminvereinbarung über den Moodle-Kurs des Career Service.
Parallel dazu stehen in unserem Moodle-E-Learning-Bereich und in unserer Career-Service-Literatur umfangreiche Informationen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung – auch zum Berufseinstieg in Deutschland für internationale Studierende.
-
Individuelles Karriere-Coaching und -Beratung
Individuelle Fragen zu den Themen berufliche Orientierung, Berufseinstieg und Karriere können in einem Karriere-Coaching geklärt werden. Mögliche Fragestellungen sind z. B.:
-
Welche beruflichen Ziele habe ich und wie kann ich diese verwirklichen?
-
Über welche Potenziale verfüge ich und wie will ich diese beruflich nutzen?
-
Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch?
Studierende können per E-Mail an career-service@hswt.de einen Termin für eine Beratung vereinbaren.
-
-
Online-Test zur Berufsorientierung
Mit Hilfe eines Online-Tests unterstützen wir Studierende bei der Erfassung ihrer berufsbezogenen Interessen und bieten begleitende Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung.
Die Testauswertung erfolgt in einem persönlichen Gespräch. Nähere Informationen zum Online-Test erhalten Studierende im Career Service. Bei Interesse bitte eine E-Mail an career-service@hswt.de senden.
Mentoring für Studierende
Die folgenden Mentoring-Programme stehen Studierenden an der HSWT offen, um von Studierenden höherer Semester oder von Personen aus dem Berufsleben zu lernen.
-
Junior-Mentoring am Campus Triesdorf
Erfahrene Studierende unterstützen und begleiten Studieneinsteiger:innen am Campus Triesdorf. Erstsemester-Studierende lernen durch den Austausch mit Studierenden aus höheren Semestern den Hochschulbetrieb schneller kennen, knüpfen erste Kontakte zu ihren Kommiliton:innen und erhalten auf niederschwelliger Ebene Antworten und Tipps auf ihre Fragen.
-
Career Mentoring
Career Mentoring ist ein Programm, mit dem erfahrene Fach- und Führungskräfte Studierende der HSWT aller Standorte bei der beruflichen Orientierung während des Studiums und in der Phase des Berufseinstiegs beraten und begleiten. Das Programm wird campusübergreifend für alle Studierenden ab dem 4. Bachelor-Semester oder 1. Master-Semester angeboten.
Weitere Informationen findest Du im Moodle-Kurs des Career Service.
E-Learning: Online-Angebote zu Softskills, Bewerbung & Berufseinstieg
Webinare, Musterdokumente, Checklisten, Newsletter, Magazine, Podcasts und vieles mehr – in unserem E-Learning-Bereich in Moodle stehen Studierenden 24/7 umfangreiche Informationen zur Verfügung.
Als Unternehmen junge Fachkräfte ansprechen: unser Service
Der Career Service ist Ansprechperson für Unternehmen und Institutionen, die frühzeitig Kontakte zu Studierenden der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf knüpfen möchten. Wie können Firmen mit unseren Studierenden in Kontakt treten?
-
1. Stellenanzeige veröffentlichen
Unternehmen und Institutionen registrieren sich als Stellenanbietende und veröffentlichen ihre offenen Stellen (Einstiegsstelle, Praktika, Nebenjob im Studium, Werkstudierendentätigkeit) in unserer Hochschuljobbörse.
-
2. Firmen mit eigenem Profil präsentieren
Mit einem Firmenprofil in unserer Hochschuljobbörse werden Unternehmen für qualifizierte und interessierte Studierende sichtbar.
-
3. Recruiting-Events bewerben
In unserer Hochschuljobbörse bewerben Firmen ihre eigenen Recruiting-Events und gewinnen so engagierte und interessierte Nachwuchskräfte der HSWT.
-
4. Die Praxistage: im direkten Kontakt mit Studierenden
Bei den Praxistagen treten Firmen in direkten Kontakt mit Studierenden. Sie bieten Nachwuchskräften konkrete Einblicke in ihren Arbeitsalltag und gewinnen so neue Mitarbeitende.
-
5. Unsere Karrieremessen
An der HSWT finden jährlich Karrieremessen statt, die Unternehmen und Institutionen nutzen können, um sich zu präsentieren und mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu kommen:
-
Unternehmertag Agrar
-
6. Mit Rat & Tat zur Seite – Mentor:in werden im Career Mentoring
Sich als Fach- oder Führungskraft engagieren – die Mentor:innen in unserem Programm Career Mentoring begleiten Studierende bei der beruflichen Orientierung im Studium und dem Berufseinstieg.
Kontakt
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
International Office, Funding and Career Service (IFC)
Weihenstephaner Berg 5
85354 Freising
Gebäude an der Pappelallee (C4) | Raum C4.312