- Adresse
-
A.012
Steingruberstraße 2
91746 Weidenbach
-
Lehrgebiete
Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft
-
Lehre
- Angewandte Pflanzenproduktion
- Nutzpflanzenkunde
- Spezielle Anlagentechnik - Lebensmittel pflanzlicher Herkunft
- Lebensmittelkunde
- Qualitätsproduktion pflanzlicher Erzeugnisse
- Qualitätsmanagement
- Technologie der Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs
- Bioverfahrenstechnik für Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs
- Lebensmittelbiotechnologie
-
Ausgewählte Abschlussarbeiten
2018
- Untersuchung des Polyphenolgehalts in Tafelschokoladen
- Erarbeitung und Implementierung eines Prozesses für Neuprodukte - Prozessbeschreibung, Visualisierung und Verknüpfung in die Unternehmensstruktur
- Bierfehler und deren Auswirkung auf die Sensorik des Bieres
- Vergleich von Früchten verschiedener Herkunft und Anbau in Bezug auf sekundäre Pflanzenstoffe
- Entwicklung einer Süßware auf Basis von Aprikosenkernen
- Biochemische Analyse von Zuckerrübenvinasse
- Röntgeninspektionssysteme - Begleitung von Testphasen für die Auswahl eines geeigneten Röntgeninspektionssystems
- Die Erdbeere als einheimische Superfrucht - Bestimmung der Gesamtphenole, Anthocyane, Flavonoide und des Vitamin-C-Gehalts von Erdbeeren im Vergleich zu Superfoods
- Milchsaure Fermentation von Obst - und Gemüsesäften
2017
- Entwicklung und Erstellung von Spezifikationen für Rohstoffe auf der Grundlage von rechtlichen Vorgaben, internen und externen Anforderungen und Spezifikationen der Lieferanten
- Bestimmung des Polyphenolgehalts und des Antioxidantiengehalts alter Apfelsorten
- Produktentwicklung von fermentierten Lebensmitteln
2013
- Implementierung eines Wirtschaftssystems zur Rezeptverwaltung in einer mittelständischen Bäckerei
- Planung, Entwicklung und Perspektiven der Einführung eines SAP unterstützten Wartungs- und Instandhaltungsmodul
2012
- Verbesserung der Farbstabilität in selbst hergestellten Erdbeerkonfitüren
- Vorteile und mögliche Nachteile beim Backen mit Süßungsmittel aus Stevia. Ist Stevia ein echter Zucker-Konkurrent?
- Fructoseintoleranz - Möglichkeiten zur Herstellung fructosearmer Produkte
Publikationen
-
Zeitschriftenbeiträge (peer-reviewed)
-
Beiträge zu wissenschaftlicher Konferenz/Tagung
-
Beiträge in Monografien, Sammelwerken, Schriftenreihen
-
Seminare und Workshops
-
Bücher / Monografien
-
Wissenschaftliche Poster