Marketing, Marktlehre
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Steingruberstraße 2
91746 Weidenbach
Raum R.112
T +49 9826 654-217
F +49 9826 654-4217
Ökonomische und Pflanzenbauliche Bewertung von hybriden Pflegemaßnahmen im konventionellen Maisanbau; In Zusammenarbeit mit dem Agrar- und Lohnunternehmen Reck
Auswirkungen der Corona Pandemie auf Fahrerschulungen und Trainingsprogrammen des Landtechnikherstellers Väderstad
Entwicklung eines Aufbereitungs- und Vermarktungskonzeptes für Erdmaterialien und Bodensubstrate
Optimierung der Verkaufsförderung bei der CLAAS Württemberg GmbH
Etablierung eines automischen Systems zum Erfassen der Verkaufspreise der Konkurrenten in der J.R.H. Schaffelhuber GmbH & Co. KG
Qualitative Analysis to Optimize the John Deere Sales Manual for 6R Tractors
Öffentliche Wahrnehmung Landwirtschaftlicher Protestaktionen
Nachhaltige Anbaumethoden und transparente Landwirtschaft als Grundstein zu nachhaltiger Ernährung mit positivem Impact auf Umwelt und Klima
Entwicklung einer Kundensegmentierung für das Unternehmen Kubota (Deutschland) GmbH
Untersuchung des Werteversprechens eines Nahinfrarotsensors zur Bestimmung von Inhaltsstoffen in Silagen am Beispiel des HarvestLab TM 3000 der John Deere Intelligent Solutions Group
Ermittlung der Kundenanforderungen am Produkt Ladewagen mit Hilfe der Methode Jobs to be done
Betrachtung einer Direktvermarktung auf dem Betrieb Wirsching: Im Hinblick auf Vermarktung und Marketing
Konzeptionierung einer serviceorientierten Vertriebsstruktur bei der AS-Motor Germany GmbH & Co.KG für den deutschen Markt, Schwerpunkt technisch anspruchsvolle Geräte
Innovationsfindung durch Kundenbefragung eines mittelständischen Herstellers von Landmaschinen
Digitale Lösungen für die Landwirtschaft - Evolution des Geschäftspotentials für den Landtechnikhandel am Beispiel der Müller Landtechnik KG
Analyse der Vertriebsorganisation der ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH in Deutschland sowie Darstellung von Optimierungsmöglichkeiten
Marktüberblick über Rinder und Schweineinnereien & Umfrage zur Einstellung des Verbrauchers zu Innereien
Imageanalyse der Marke Spalter Bier und Vorschlag für die Entwicklung einer Markenidentität der alkoholfreien Getränkelinie der Stadtbrauerei Spalt
Ausarbeitung eines neuen Geschäftsmodells für den Betrieb Hollweck
Entwicklung von Gechäftsmodellen für eine Gemüse-Vielfaltsgärtnerei
Ziel der Arbeit ist es, das Image des Juliusspitals bei einer jungen Zielgruppe abzufragen und darüber hinaus Handlungsempfehlungen in diesem Kundensegment abzuleiten
Erarbeitung eines Strategiepapiers zur Marktbearbeitung des Kundensegments "Dairy XL"
John Deere Messeumfrage auf der EuroTier 2018 zur Überprüfung der Messeinhalte und Abschätzung der Zukunftschancen von Messen im Zeitalter der Digitalisierung
Analysis of consumer attitudes to assess the market potential of "grass-fed" dairy products in Germany from the point of view of the Irish Milk Purchaser Kerry Agribusiness
Möglichkeiten und Perspektiven von Winzergenossenschaften in Georgien
Unternehmensgründungen im ländlichen Raum - Chancen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Kommunen
Warenstromanalyse und -bewertung inklusive Ableitung von Vermarktungsempfehlungen für demeter-Milch und demeter-Rindfleisch in Bayern
Gesellschaftsstruktureller Wandel, Trends und ihre Folgen für den Konsum in Deutschland
Identität des Landkreises Ulm
Gezielte Implementierung und Umsetzung von Social Media anhand einer Marketing- und Kommunikationsstrategie für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region an der Romantischen Straße e. V. (in Bezug zum Projekt "Rückkehrer Newsletter")
Aktuelle Situation und zukünftiges Potential des Landtechnikmarktes in Usbekistan
Stressoren in der Landwirtschaft - Eine in Bayern durchgeführte quantitative Studie
Evaluation verschiedener Vertriebskanäle für die Vermarktung von Bisonfleisch