Pralinenherstellung bei den Profis: Grundschüler in Aktion

Drittklässler der Vöttinger und der Paul-Gerhardt-Grundschule aus Freising waren bei den Lebensmitteltechnologen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) zu Besuch. Benjamin Göbel (HSWT) gab den Kindern in der Versuchsküche einen Einblick in die professionelle Herstellung von köstlichen Schokoladenprodukten.
An den einzelnen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Mitarbeiterinnen der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie der HSWT mit professionellen Geräten und Zutaten selbst experimentieren. Schmackhaftes Schoko-Popcorn entstand aus Popcorn, das in weiße oder dunkle Schokolade getaucht wurde. Um leckere Schokotäfelchen herzustellen, muss die Schokolade richtig temperiert sein, bevor sie in Form gegossen und wahlweise mit Reischips, Smarties oder Pistazien dekoriert wird. Hochkonzentriert und ebenso motiviert vermengten die Kinder Cornflakes mit drei verschiedenen Schokoladen, um ihre eigenen Schoko-Crossis herzustellen. Die anspruchsvollste Aufgabe war die Pralinenherstellung. Dafür waren Pralinenhüllen aus weißer und dunkler Schokolade vorbereitet. Die Kinder füllten diese mit ihrem Wunscharoma, tauchten die Pralinen nach dem Abkühlen mit einer Pralinengabel in Schokolade und verzierten sie mit essbarer Dekoration. Voller Stolz packten sie anschließend die Kostproben ihrer selbst hergestellten Köstlichkeiten für zuhause ein.