Smart vhb - Entwicklung von Lerneinheiten 2023/2024
Die virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet mit dem Programm "SMART vhb" die Möglichkeit zur Entwicklung von kompakten Lerneinheiten im Blended Learning Format. Dabei sollen kleinteilige digitale Lernangebote geschaffen werden, die bayernweit von Lehrenden an den Mitgliedshochschulen eingesetzt werden können. Die Bearbeitungszeit einer Lerneinheit soll ca. 45 Minuten betragen. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat im Rahmen der SMART-vhb Förderrunde 2023/2024 insgesamt 30 Kurse genehmigt bekommen. Dabei erstreckt sich das Themenspektrum über mehrere Fakultäten und eine Vielzahl von beteiligten Professor:innen. An der Erarbeitung der Lerneinheiten sind die Fakultäten Gartenbau und Lebensmitteltechnologie, Wald- und Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur und Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme beteiligt.
Das SMART-vhb Repositorium
Im Repositorium stehen Ende August 2023 rund 2570 Lerneinheiten in verschiedenen Fächergruppen zur Verfügung. Hier gelangen Studierende und Lehrende beteiligter bayerischer Hochschulen direkt ins vhb-Repositorium.


Beispiele für die Lerneinheiten der HSWT
Die Blended-Learning-Einheiten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf der vorangegangenen Förderzeiträume wurden als interaktive Course-Presentation oder Interactive Book mit dem Tool h5p umgesetzt. Diese blätterbaren Präsentationen und Bücher kombinieren Texte und Bilder mit Videos und interaktiven Lernkontrollen.

