• Wissenschaftliche Publikationen

Veröffentlichungen der HSWT

Die chronologische Liste zeigt aktuelle Veröffentlichungen aus dem Forschungsbetrieb der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Zuständig ist das Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW).

8 Ergebnisse

  • Katrin Kell, Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch

    Aktuelle Veredelungsunterlagen bei Tomaten (2008) Versuche im Deutschen Gartenbau 20, Gemüsebau 121, 2008 .

  • Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, Katrin Kell

    Energieeinsparung bei der Winterproduktion von Topfkräutern (2008) Versuche im Deutschen Gartenbau 20 - Gemüsebau 1, 2008, Rheinischer Landwirtschaftsverlag Bonn .

  • Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, Katrin Kell, Prof. Dr. Volker Henning

    Topfkräuter energiegünstig anbauen (1)- Energie einsparen bei der Winterproduktion von Petersilie, Dill, Kerbel und Koriander (2008) Gemüse 44 (10), S. 32-34.

  • Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, Katrin Kell, Prof. Dr. Volker Henning

    Topfkräuter energiegünstig anbauen (2)- Energie einsparen bei der Winterproduktion von Bohnenkraut, Thymian, Majoran und Oregano (2008) Gemüse 44 (12), S. 18-20.

  • Katrin Kell, Dipl. Ing. (FH) Bastian Heller

    Biodegradable Mulch films in Horticulture and Agriculture (2008) Vortrag auf 3rd European Bioplastics Conference, Berlin, 5.-6.11.08. .

  • Katrin Kell

    Vorstellung der aktuellen Versuchsergebnisse (2008) Vortrag auf Weihenstephaner Gemüsebauseminar am Domberg, 28.01. bis 29.01.08, Freising .

  • Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, Katrin Kell

    Energiesparende Topfkräuterproduktion im Winter (2008) Bioland-Mitteilungsblatt, 2/08 .

  • Dipl. Ing. (FH) Thomas Jaksch, Katrin Kell, Prof. Dr. Michael Beck

    Energie sparen bei der Winterproduktion von Topfkräutern (2008) DEGA 62 (33), S. 27-28.

Betreuung der Publikationsseiten

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer - Lageplan in Weihenstephan an der HSWT

Kontakt

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Gebäude H21
Am Staudengarten 9
85354 Freising

nach oben