Seetaucher vor alpiner Kulisse: Traun-und Attersee in Oberösterreich
Rund 45 Autominuten östlich von Salzburg liegt eine Reihe von tiefen Gletscherzungenseen, die in ihrer Gesamtheit als Salzkammergutseen bezeichnet werden. Darunter ist der Traunsee mit 191 m Tiefe der tiefste See Österreichs und der Attersee mit gut 46 km² der größte See Oberösterreichs. Ihr klares nährstoffarmes Wasser lockt keine Vogelmassen an. Zwischen 1970 und 2014 wurden am Traunsee beispielsweise nur maximal rund 6000 Wasservögel gezählt. Jedoch bieten sie interessante Wintergäste. So lenkten beispielsweise Mitte November 2008 mehr als 500 Prachttaucher die Aufmerksamkeit auf das beschauliche Alpen-Ambiente des Traunsees. Im Winterhalbjahr lassen sich die beiden Seen zu einer oft ergiebigen Beobachtungsrunde kombinieren.
- Publikationsart
- Zeitschriftenbeiträge
- Titel
- Seetaucher vor alpiner Kulisse: Traun-und Attersee in Oberösterreich
- Medien
- Der Falke
- Heft
- 12
- Band
- 2018
- Autoren
- Prof. Dr. Christoph Moning , Christopher König, Felix Weiß
- Herausgeber
- Aula
- Seiten
- 36-40
- Veröffentlichungsdatum
- 01.12.2018
- Zitation
- Moning, C.; König, C.; Weiß, F. (2018): Seetaucher vor alpiner Kulisse: Traun-und Attersee in Oberösterreich. Der Falke 2018 (12), S. 36-40.