An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Es wird systematisch untersucht, inwiefern sich Luzerneblätter und -spitzen für die ökologische Geflügelfütterung eignen und ob es dabei Akzeptanzunterschiede bei ausgewählten Genotypen gibt.
…
Ziel ist es, Empfehlungen für Futtermittel zur ökologischen Putenfütterung in Abhängigkeit von Genotyp, Fütterungsstrategien und Haltungsbedingungen abzuleiten. Dabei Identifizierung hoher nativer Gehalte an erstlimitierten Aminosäuren …
Die Eiweißversorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere in Deutschland basiert in den letzten Jahrzehnten auf Sojaprodukten, die aus Übersee importiert werden. In der konventionellen Tierhaltung dominiert der Einsatz von …
Abstract In einem Fütterungsversuch mit einer Gesamtdauer von 133 Tagen (6-Phasenmast) sollten unterschiedliche Mischungsanteile an Rapsextraktionsschrot (RES) im Alleinfutter für Puten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die …
Die Ernährung monogastrischer Nutztiere in der ökologischen Landwirtschaft ist besonderen Restriktionen unterworfen. Die Versorgung mit essentiellen Aminosäuren (insbesondere Methionin und Lysin gelingt insbesondere beim Geflügel oft …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.