An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
In konkreten Fallstudien werden Logistikketten für vom Harvester entrindetes Rundholz konzipiert und bewertet. Ausgangspunkt dieser Analysen und Ökoeffizienzbetrachtungen sind die abnehmenden Holzindustrien.
…
The main target of the project is to assess the sustainability of technical proteins from rapeseed press cake and rapeseed meal. This assessment takes into account the three dimensions of sustainability - environment, economy and society. …
Bereits seit Jahrtausenden macht sich die Menschheit die positiven Eigenschaften von Wachs zunutze. So hielten sich schon im antiken Ägypten die Menschen Honigbienen, um Honig und Bienenwachs zu gewinnen. Heute werden jedoch häufig …
Fachliches Ziel des Projekts ist es, bioaktive Verbindungen aus Blaualgen zu erforschen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Blaualgenstämme auf ihre Eignung gescreent und die entsprechenden Genome annotiert. Zudem wird geprüft, ob …
Ziel des Begleitforschungsprojektes ist es, die Klimawirkung von KUP (Kurzumtriebsplantagen) auf organischen Böden exemplarisch anhand typischer Standort-, Etablierungs- und Baumartenvarianten zu prüfen und die aus Ertrags- und …
Klebstoffe sind aufgrund ihrer großen Flexibilität und Produktvielfalt im Vergleich zu anderen bekannten Fügetechniken ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Durch eine Klebung lassen sich fast alle technischen …
Die Entwässerung und intensive landwirtschaftliche Nutzung von organischen Böden hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Moore ihre ökologischen Serviceleistungen verloren haben und zu 'Hotspots' für Treibhausgas-Emissionen …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.