An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Als Ergänzung zum Landschaftsplan für die Stadt Abensberg soll eine Flächenpotenzialanalyse für PV-FFA erarbeitet werden und die Umsetzung der Kompensationsverpflichtung als innovativer Ansatz behandelt werden.
…
Der Freistaat Bayern verfolgt mit dem Projekt „Landschaftsplanung in Bayern - kommunal und innovativ" das Ziel die kommunale Landschaftsplanung zu stärken. Hierfür sollen in 7 Gemeinden kommunale Landschaftspläne erarbeitet bzw. neu …
Die der Datenerfassung und Auswertung aller faunistischen Daten Bayerns zu Grunde liegende taxonomische Referenzliste (LfU-Arten-Codeplan) des Bayerischen Landesamtes für Umwelt entspricht nicht mehr dem Stand der aktuellen …
Ziel ist es, den aktuellen Stand der Stadtbiotopkartierung in den Städten darzustellen, deren Bedeutung für die kommunale Planungspraxis zu analysieren sowie innovative Möglichkeiten des Biodiversitätsmonitorings im städtischen Raum …
Das vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München inititierte EU-Projekt 'Landscape and Open Space Development in Alpine Metropolitan Areas' (LOS_DAMA!) befasst sich mit den Herausforderungen für …
Die der Datenerfassung und Auswertung aller faunistischen Daten Bayerns zu Grunde liegende taxonomische Referenzliste (LfU-Arten-Codeplan) des Bayerischen Landesamtes für Umwelt entspricht nicht mehr dem Stand der aktuellen …
Ziel des Ökosystemsleistungs (ÖSL)-Konzeptes ist es, die Leistungen und damit den Wert von Ökosystemen aufzuzeigen. Die ökonomische Betrachtungsweise soll Entscheidungsträgern verdeutlichen, dass sich der Schutz und die nachhaltige …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.