An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat im Rahmen der SMART-vhb Förderrunde 2021/2022 29 neue Blended-Learning-Lerneinheiten im Umfang von rund 45 Minuten erstellt.
Die virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet mit dem Programm "SMART vhb" die Möglichkeit zur Entwicklung von kompakten Lerneinheiten im Blended Learning Format. Dabei sollen kleinteilige digitale Lernangebote geschaffen werden, die …
Die virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet mit dem Programm "SMART vhb" die Möglichkeit zur Entwicklung von kompakten Lerneinheiten im Blended Learning Format. Dabei sollen kleinteilige digitale Lernangebote geschaffen werden, die …
Im Rahmen des Projekts hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihren ersten OPEN vhb-Kurs online gestellt, ein Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB), der auch für hochschulexterne Interessierte offen ist. Der Kurs 'Pflanzenschutz …
Um die Artenvielfalt in landwirtschaftlich geprägten Regionen zu fördern, wurden Maßnahmen entwickelt, die im Einklang mit der landwirtschaftlichen Produktion wieder strukturreiche, vielfältige Lebensräume schaffen sollen. Durch die …
Vereinte Kräfte Das Kompetenznetzwerk WeGa (Wertschöpfungskette Gartenbau) arbeitet im Rahmen der Hightech-Strategie des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) an den Zukunftsthemen Produkt- und Produktionssicherheit …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.