- Adresse
-
A.228
Steingruberstraße 2
91746 Weidenbach - Funktionen
-
Beauftragter für Landwirtschaft dual
Studienfachberater Studiengang Landwirtschaft
-
Lehrgebiete
- Boden und Pflanzenernährung
-
Lehre
- Bodenkultur und Düngung
- Bodenkultur, Nährstoffmanagement
- Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Nachhaltige Verfahrenstechnik Pflanzenbau, Bodenschutz
- Schwerpunkt Bodenschutz und Altlasten
- Schwerpunkt Spezieller Pflanzenbau und Precision Farming
- Verfahren und Ökonomik der pflanzlichen Erzeugung
-
Abschlussarbeiten
2019
- Kohlenstoffsequestierung zur Bodenverbesserung am Beispiel der Terra Preta
- Feldversuch zum Vergleich von konventioneller Düngung mit Cultan-Düngung
- Vergleich von CULTAN-Düngung mit herkömmlicher Düngung anhand eines Feldversuches
- Anwendung eines Heißschaumverfahrens (Foamstream) im Vergleich zum Einsatz des Totalherbizides Glyphosat und eines selektiven Herbizides im Feldversuch zu zwei Zeitpunkten
- Erstellung einer Entscheidungsmatrix zur praktischen Umsetzung aktueller Düngevorschriften
- Pflanzenkohle-Einsatz in der Landwirtschaft - Eine Literaturstudie
2018
- Untersuchung der Stickstoffnachlieferung von Körnererbsen in einem Feldversuch
- Bodenverbesserung durch Kompost aus Gärsubstrat - Eine bodenphysikalische Untersuchung
- Feldversuch zur Wirkung verschiedener Zwischenfrüchte im Maisanbau
- Untersuchung des Zusammenhangs von Bodeneigenschaften mit Messdaten verschiedener Bodensensoren
- Praxisversuch zum AKRA-Düngesystem hinsichtlich der fungiziden Wirkung
- Fruchtfolge gestern - heute - morgen
- Vergleich verschiedener Bodenuntersuchungsverfahren zur Optimierung von Bodenstruktur und -fruchtbarkeit
2017
- Der Bodenhumus - Stand des Wissens
- Erfassung der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Bodens vor der Umstellung auf eine spezielle Art der Kompostwirtschaft