- Abschluss
- HSWT Zertifikat
- Termine
-
Derzeit nur Gruppenanfragen 3 Monate im Voraus
- Zugangsvoraussetzungen
-
Grundkenntnisse in Obstbau
- Preis
-
ab 100€ pro Teilnehmer pro Tag, zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten
Bierbrauerei & Management Kurs mit Zertifikat der HSWT
Der professionelle Fachkurs bietet den Teilnehmenden eine ausführliche Einführung und ein fundiertes Verständnis in die Bierbrauerei, einschließlich theoretischer Grundlagen, praktischer Brauübungen, Sensorik und Qualitätsmanagement. Einblicke in den Brauereibetrieb und eine Exkursion zu einer lokalen Brauerei sind ebenfalls Teil des Schulungsprogramms. Der Brauereikurs gehört zum Angebot des Zentrums für Weiterbildung an der HSWT, das lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
Kursinhalte des Seminars für Brauerinnen & Brauer
Der Fachkurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle Aspekte des Bierbrauens. Er stattet sie mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um erfolgreich eine eigene Brauerei zu betreiben oder in der Bierindustrie zu arbeiten. Die Unterrichtssprachen des Brauereiseminars sind Deutsch und Englisch, Übersetzungen in andere Sprachen stellt die HSWT zur Verfügung.
Aufbau des Brauereikurses
Die Weiterbildung an der HSWT vereint theoretische und praktische Inhalte, die von erfahrenen Bierbrauerinnen, Brauern und Lehrkräften des Brauwesen-Studiengangs vermittelt werden.
Theoretische Kursinhalte:
- Rohstoffe für die Bierherstellung
- Brauereitechnologie & -ausrüstung
- Getreidesorten & Malzherstellung
- Hopfen & dessen Einfluss auf den Biergeschmack
- Wasserqualität & Brauwasserbehandlung
- Brauprozess & Bierstile
- Hefemanagement & Gärung
- Bieranalytik & Sensorik
Praktische Kursinhalte:
- Besuch bei führenden Bierherstellern
- Praktische Anwendung der Kursinhalte mit Übungen
- Bierherstellung & -verkostung
- Andere Themen auf Anfrage
- Zielgruppe
-
Brauern, Bäuerinnen, Betriebsleitung, Lebensmitteltechnologinnen und -technologen
- Größe der Gruppe
-
Optimale Gruppengröße 15 Teilnehmende (min. 12, max. 24 Personen)
- Ausbilder:innen
-
HSWT Dozierende, Expertinnen & Experten des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf, andere externe Spezialistinnen & Spezialisten
- Weitere Sprachen
-
professionelle Übersetzung in Russisch, Ukrainisch, Armenisch, Kasachisch, Usbekisch und andere Sprachen möglich
Die Weiterbildung für Brauer, Brauerinnen & Interessierte umfasst diese Leistungen
Während des 5-tägigen Kurses lernen teilnehmende Brauer und Brauerinnen am Campus Triesdorf. Kosten des Bierbrauseminars belaufen sich auf 100 Euro pro Person und Tag. Darin sind diese Leistungen enthalten:
- Kursgebühren, Ausflüge & Exkursionen
- Transfer vom Ankunftsflughafen & zum Abflughafen
- Reisekrankenversicherung & Haftpflichtversicherung
- professionelle Übersetzung des Kurses & von Lehrunterlagen (werden in die gewünschte Sprache übersetzt)
Die folgenden Leistungen können zusätzlich angeboten werden:
- Unterkunft im Campus-Hotel oder in 3*-Hotels mit Frühstück,
- Verpflegung (Mittag- & Abendessen)
- zusätzliche Kulturprogramme in der Freizeit