- Adresse
-
D1.441
Am Staudengarten 1
85354 Freising - Funktionen
-
Frauenbeauftragte der Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Praxisbeauftragte Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management
Praxisbeaufragte Agribusiness
Praxisbeauftragte Bio-Lebensmittel & Business
Studienfachberaterin Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management
Studienfachberaterin Agribusiness
Studienfachberaterin Bio-Lebensmittel & Business
- Sprechzeiten
-
nach Vereinbarung
-
Lehrveranstaltungen
- Agrarpolitik
- Marktlehre
- Internationaler Handel
- Märkte und Wertschöpfungsketten
- Practicing English in Agriculture
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Sustainable Rural Development in Developing and Industrialized Countries
- Welthandel in der Agrar- und Ernährungsbranche
-
Projekte im internationalen Handel
- (Wieder-) Markteintrittsstrategie in Frankreich für Tafelschokolade Ritter Sport (Firma Alfred Ritter GmbH & Co KG im WS 2022/23)
- Markteintrittsstrategien in Kanada und Peru für Semmelbrösel und Croutons (Firma LEIMER KG im WS 2021/22)
- Markteintrittsstrategien in Dänemark und Schweden für Krunchy Müsli (Firma Barnhouse Naturprodukte GmbH im WS 2020/21)
- Markteintrittsstrategien in Tschechien und Ungarn für glutenfreies Brot der Marke WELLPANE, Firma Fritz Mühlenbäckerei im WS 2019/20 (Bilder)
- Markteintrittsstrategien in den Ländern United Kingdom und Russland für Produktgruppen des Agrar- und Reitsportbedarfs der Albert Kerbl GmbH WS 2018/19
- Markt Eintrittsstrategien in Nigeria und GCC-Staaten für Cheddar und Mozarella (Firma BMI e.G. im WS 2017/18)
- Markteintrittsstrategien in Mexiko und Kanada für Krunchy Müsli (Firma Barnhouse Naturprodukte GmbH im WS 2016/17)
- Markteintrittsstrategien für Backwaren in die D-A-CH Region im WS 2015/16
- Markteintrittsstrategien nach Schweden und Norwegen für gekühlte Wurstwaren (Firma R. und R. Houdek GmbH) im WS 2014/15
- Markteintrittsstrategie für Bio Feinkostprodukte nach Russland und Japan (Firma Byodo Naturkost GmbH im WS 2013/14)
- Markteintritt in muslimisch geprägte Märkte am Beispiel Iran und Saudi-Arabien für alkoholfreie Mozartkugeln (Firma Paul Reber GmbH & Co. KG im WS 2012/13)
- Analyse für eine Markteintrittsstrategie von Käseprodukten nach Südamerika (Firma Bergader Privatkäserei im WS 2011/12)
- Markteintrittsstrategie im Getreide-, Betriebsmittel- und Futtermittelbereich nach Italien und England (Firma BayWa AG im SS 2011)
- Export von Säuglingsmilchen und -beikostbreien nach Malaysia (Firma Töpfer GmbH im SS 2010)