- Veranstaltungsort
- Gebäude C4, Raum C4.343, Am Weihenstephaner Berg 5, 85354 Freising
- Art
- Info-Veranstaltung
Die Einführungsveranstaltung für die Erstsemesterstudierenden im Studiengang Lebensmitteltechnologie findet am 01.10.2024 von 9:30 - ca. 16 Uhr statt.
Programm
09:30 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Thomas Hannus, Dekan der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie |
09:45 Uhr | Begrüßung Dr. Eric Veulliet, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |
10:00 Uhr | Ausgabe der Student.Card (Personalausweis mitbringen!) |
10:15 Uhr | Vorstellung der Fachschaft |
10:30 Uhr | Gruppenfoto |
10:45 Uhr | Campustour - Mensa |
12:00 Uhr | Einführung in den Hochschulbetrieb: Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Vladimir Ilberg |
14:00 Uhr | Campustour - Weihenstephaner Berg, Lehrgebäude und Institut |
Bei der Erstsemesterbegrüßung werden gedruckte Skripte ausgeteilt (1500 Seiten DIN A4), bitte bringen Sie entsprechende Transportmöglichkeiten mit zur Veranstaltung.
Informationen vom Sprachenzentrum
02.10.2024 um 10 Uhr
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Chemische Grundlagen"
Gebäude C4 - Raum C4.343
IT-Fragestunde für Erstsemester der HSWT
02.10.2024 um 09:00 Uhr
Gebäude D1 - Raum D1.202
und online per Webinar (Zugangsdaten finden Sie im Stundenplan in MyCampus)
Das Rechenzentrum und das Zentrum für Studium und Didaktik bieten für neue Studierende an beiden Standorten eine zentrale "IT-Fragestunde für Erstsemester der HSWT" an.
Der erste Teil der Veranstaltung widmet sich der Nutzung folgender Dienste und Ressourcen:
- Moodle: Die elektronische Lernplattform der HSWT
- ZOOM: Online-Veranstaltungen und Webinare
- Videowerkstatt: Unterstützung und Services
- Copilot Pro: Einsatz generativer KI-Assistenz
Anschließend findet eine Sprechstunde zu den grundlegenden IT-Diensten (Email, WLAN, PC-Nutzung, Drucken, Datenspeicher) statt. Bitte arbeiten Sie vorab die Dokumentationen dazu im Intranet > Hochschule > Rechenzentrum durch. Beachten Sie, dass die Sprechstunde nicht als Vortrag ausgelegt ist, sondern lediglich zur Klärung verbliebener Fragen dient.
Vorkurs Basiswissen-Mathematik
Für Studienanfänger:innen im Studiengang Lebensmitteltechnologie findet am 27.09.2024 (09 - 17 Uhr) und 28.09.2024 (09 - 13 Uhr) ein Vorkurs Basiswissen-Mathematik statt.
Im Kurs wird das im Modul Höhere Mathematik vorausgesetzte Grundwissen vorgestellt und in Gruppenarbeiten eingeübt. Die Grundlage des Kurses bilden großformatige Wissenskarten zur Algebra und Analysis. Die Wissenskarten zeigen das Grundwissen und die inneren Zusammenhänge der einzelnen Teilgebiete. Erfahrungsgemäß bleibt in den Vorlesungen nur wenig Zeit, um auf die in der Schule behandelten Grundlagen einzugehen. Die Teilnahme am Kurs wird als kostenloses Angebot der Hochschule allen Studienanfänger:innen, die sich bezüglich des Schul-Mathematikstoffes nicht sattelfest fühlen, empfohlen.
maximale Teilnehmerzahl: 25
--- Die Veranstaltung ist seit 05.09.2024 ausgebucht ---