Einweihung des neuen Zentrums für Brau- und Getränketechnologie an der HSWT

Freising – Mit einem Festakt wurde am vergangenen Donnerstag das neue Zentrum für Brau- und Getränketechnologie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf eingeweiht.
Im September 2018 war der Spatenstich für das Gebäude gesetzt worden, Beginn der offiziellen Bauarbeiten war Mai 2019 – zwei Jahre später und voll im Zeitplan war das dreigeschossige Gebäude mit einer Grundfläche von 1035 qm und einer Gesamtnutzfläche von circa 1300 qm dann fertig. Mit diesem Gebäude verfügt der Studiengang Brau- und Getränketechnologie erstmalig über Labore, die auch für angewandte Forschung genutzt werden können.
Im Technikum des Gebäudes hatten sich rund 150 Gäste und einige Grußwortredner, darunter auch Staatsminister Dr. Florian Herrmann versammelt, um das Gebäude offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Dr. Eric Veulliet, der „glückliche Präsident dieser wunderbaren Hochschule“, wie er selbst sagte, nahm nach der Segnung die Schlüssel für den Neubau entgegen, feierlich übergeben durch das Staatliche Bauamt Freising.