Alumni-Veranstaltung im 'ClimateMove'-Garten auf der LGS Ingolstadt

Die Fakultät Landschaftsarchitektur war auf der diesjährigen Landesgartenschau in Ingolstadt mit einem innovativen Beitrag, dem Hochschulgarten 'ClimateMove', im sogenannten 'Stadtlabor' vertreten. Studierende des Studiengangs Landschaftsbau‐ und Management haben unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Brunsch in einem Studienprojekt sowohl die Planung als auch die Ausführung dieses Ausstellungs-Beitrags übernommen.
Ende September 2021 - kurz bevor die LGS am 3. Oktober ihre Tore schloss - organisierte die Fakultät eine kleine Präsenz-Veranstaltung für ihre ehemaligen Studierenden:
Nach einer Begrüßung durch Stefanie Gruber (Alumni-Beauftragte der Fakultät) erläuterte Prof. Dr. Thomas Brunsch zunächst den ClimateMove-Garten. Im Anschluss daran führte Andreas Precht, Alumnus der Fakultät aus dem Studiengang Landschaftsbau und -Management dual und inzwischen Mitarbeiter der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, die interessierten Teilnehmer:innen über das gesamte LGS-Gelände.
Für einen fetzigen musikalischen und geselligen Abschluss der Veranstaltung sorgte die Alumni‐Band ‚Bandos Amigos Los Belkos‘ mit Coverstücken aus den Bereichen Pop/Rock/Folk auf der kleinen Bühne im Stadtlabor.
Neben Alumni und Alumnae der Fakultät aus verschiedenen Jahrgängen und Studiengängen - der Hauptzielgruppe des Events - nahmen auch aktuelle Studierende sowie Professor:innen und Mitarbeiter:innen an der Veranstaltung teil. So entstand ein reger Austausch, der in Zukunft im Rahmen der Alumni-Arbeit weiter ausgebaut werden soll.