• Laufzeit: 01.10.2023 – 30.09.2027
  • Schwerpunkt: Landnutzung

Modell- und Demonstrationsvorhaben: Reduktion des Torfeinsatzes bei der Anzucht von Gemüsejungpflanzen (ToGeP)

Zielsetzung des Modell- und Demonstrationsvorhabens ist es, den Einsatz von Torf in der Anzucht von Gemüsejungpflanzen für den gesamten Betrieb bzw. bestimmte Produktionsteile schrittweise auf ein spezifisches Minimum zu begrenzen. Zielmarke ist eine Halbierung der Torfmenge je Pflanze im Vergleich zu Standardanzuchtverfahren in reinen Torfsubstraten. Neben der Senkung des Torfanteils in Anzuchtsubstraten werden auch Anzuchtverfahren mit geringerem Substratbedarf geprüft.

Je nach den betrieblichen Möglichkeiten werden die Maßnahmen einzeln oder in Kombination umgesetzt. Das von der HSWT bearbeitete Teilvorhaben 2 umfasst dabei zwei wesentliche Aspekte:

Aspekt eins ist die Begleitung von zwei von sechs Modellbetrieben bei der Umstellung auf eine torfreduzierte Produktionsweise. Im ersten Schritt erhebt der/die Projektbearbeiter:in gemeinsam mit den Betrieben den Istzustand und legt eine Reduktionsstrategie fest. Als Zielgröße wird eine Reduktion der Torfmenge um 50 % im Vergleich zum aktuellen Stand angestrebt. Dabei wird primär der Ansatz verfolgt, den Torfanteil in Erdpresstopf- und Traysubstraten schrittweise zu reduzieren. Die Reduktion des Substratvolumens als zweiter Ansatz hängt etwas von den betrieblichen Begebenheiten sowie auch von den technischen Möglichkeiten der Kund:innen ab. Angestrebt wird eine kontinuierliche Senkung des Torfeinsatzes in den Betrieben in kleinen, aber schnell aufeinanderfolgenden Schritten.

Der zweite Aspekt, die analytische Begleitung des Gesamtvorhabens, umfasst die Analyse von frisch angelieferten, länger gelagerten und in Kultur beindlichen Substraten. Hinzu kommen Gießwasser- und im Falle von Schäden Pflanzenanalysen. Auch sollen Verfahren zur Vor-Ort-Bestimmung von pH-Wert und löslichem Stickstoff als Ergänzung zu den üblichen Labormethoden etabliert werden.

Projektleitung HSWT

Zurück
Vor

Verbundprojektleitung (extern)

Projektmitwirkung (extern)

Partner

nach oben