• Laufzeit: 01.09.2021 – 31.12.2023
  • Schwerpunkt: Nachwachsende Rohstoffe

Weißtanne_2.0

Zielsetung des Projekts

Ziel des Projektes ist u. a. die Etablierung der Weißtanne als Mischbaumart auf geeigneten Standorten auch außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes. Hierzu werden unter anderem zwei verschiedene Weißtannenherkünfte auf 0,25 ha großen Dauerbeobachtungsflächen eingebracht und deren Wuchsverhalten durch vier mit der Datenaufnahme beauftragten wissenschaftliche Einrichtungen überprüft.

Die ausgewählten Versuchsstandorte liegen in Bayern und Baden-Württemberg. Den Weißtannenpflanzungen geht eine umfassende Bestandsbeschreibung voraus, um die Gegebenheiten genau zu erfassen. In regelmäßigen Intervallen wird bei den Weißtannen, deren Höhe gemessen, biotische oder abiotische Schäden vermerkt und gegebenenfalls das Absterben der Bäume erfasst.


Projektleitung HSWT

Zurück
Vor

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)

nach oben