Wüstenbewässerung im deutschen Wald
In Unterfranken kämpfen Waldbesitzer:innen seit Jahren gegen die Dürre. Der Klimawandel und die Dürren von 2018, 2019 und 2022 haben die ohnehin trockenen Standorte weiter geschädigt. Jetzt probieren sie etwas völlig Neues aus: die Bewässerung des Waldes. In einem Waldstück nahe Würzburg haben Forscher:innen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf eine Tröpfchenbewässerung installiert, um die Wüste urbar zu machen. Für 10.000 Euro pro Hektar haben sie Schläuche und ein Pumpsystem samt Wassertank installiert. Jetzt erkunden sie in einem zweijährigen Versuch, welche Baumart mit wie viel Wasser bewässert werden muss.
- Publikationsart
- Medienbeiträge in Zusammenhang mit Forschungsprojekten
- Titel
- Wüstenbewässerung im deutschen Wald
- Medien
- 3Sat-Sendung NANO vom 21. August 2023, ab Minute 08:42
- Autoren
- . Medienbeitrag
- Veröffentlichungsdatum
- 21.08.2023
- Projekttitel
- Bewässerung von Forstkulturen
- Zitation
- Medienbeitrag, . (2023): Wüstenbewässerung im deutschen Wald. 3Sat-Sendung NANO vom 21. August 2023, ab Minute 08:42.