Euphorbia angulata Jacq. - eine übersehene Art in den Magerrasen des Ammer-Loisach-Hügellandes
Die Wolfsmilch-Art Euphorbia angulata Jacq. wird hiermit erstmals für Deutschland nachgewiesen. Nach einer detaillierten Beschreibung und Darstellung der für die Bestimmung wichtigen Merkmale wird das Gesamtareal und das lokale Areal der Sippe besprochen. 15 Belege von E. angulata in der Botanischen Staatssammlung (Herbar M) wurden früher als E. dulcis oder E. verrucosa verkannt. Anhand von 10 repräsentativen Vegetationsaufnahmen aus dem neuen Fundgebiet südwestlich von München wird das synökologische Verhalten in dieser Arealexklave eingehend analysiert. Der Schwerpunkt der aktuellen Vorkommen liegt in beginnenden Verbrachungsstadien von Magerwiesen und -weiden und ihren Säumen.
- Publikationsart
- Beiträge in Monografien, Sammelwerken, Schriftenreihen
- Titel
- Euphorbia angulata Jacq. - eine übersehene Art in den Magerrasen des Ammer-Loisach-Hügellandes
- Medien
- Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft
- Band
- 69/70
- Autoren
- Gerhard Karrer, Prof. Dr. Jörg Ewald
- Seiten
- 133-145
- Veröffentlichungsdatum
- 31.03.2000
- Zitation
- Karrer, G.; Ewald, J. (2000): Euphorbia angulata Jacq. - eine übersehene Art in den Magerrasen des Ammer-Loisach-Hügellandes. Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 69/70, S. 133-145.