Einfluss der Güte der Bodeninformation auf die Modellierung des Landschaftswasserhaushalts
Im Rahmen des SFBs 299 wird unter anderem der Landschaftswasser- und -stoffhaushalt im Lahn-Dill-Bergland modelliert. Um zu untersuchen, wie stark einzelne bodenspezifische Eingabeparameter die Modellierungsergebnisse beeinflussen, wurde eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt. Die Resultate der Analyse liefern Hinweise darauf, welchen Parametern im Rahmen anderer Teilprojekte des Sonderforschungsbereichs, die sich mit der Regionalisierung von Bodeneigenschaften beschäftigen, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
- Publikationsart
- Beiträge in Monografien, Sammelwerken, Schriftenreihen
- Titel
- Einfluss der Güte der Bodeninformation auf die Modellierung des Landschaftswasserhaushalts
- Medien
- Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 91 (3), Referate zur Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft "Nachhaltige Bodennutzung im 3. Jahrtausend", 04. bis 12. September 1999 in Hannover
- Autoren
- Klaus Eckhardt , Nicola Fohrer, S. Haverkamp, Hans-Georg Frede
- Seiten
- 1197-1200
- Veröffentlichungsdatum
- 12.09.1999
- Zitation
- Eckhardt, Klaus; Fohrer, Nicola; Haverkamp, S.; Frede, Hans-Georg (1999): Einfluss der Güte der Bodeninformation auf die Modellierung des Landschaftswasserhaushalts. Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 91 (3), Referate zur Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft "Nachhaltige Bodennutzung im 3. Jahrtausend", 04. bis 12. September 1999 in Hannover, 1197-1200.