Winterveredelung von Obstgehölzen - Erster Online-Kurs im Freizeitgartenbau-Angebot der HSWT

Zugegeben, gemeinsam in der Gruppe, unter Anleitung eines Obstbauprofessors und eines Baumschulmeisters, macht ein Veredelungskurs bei Obstgehölzen sicherlich mehr Spaß und ist lebensnäher. Doch nur weil das die derzeitige Corona-Situation nicht zulässt, will die HSWT ihren Wissenstransfer auch in den Freizeitgartenbau nicht stagnieren lassen und startete mit diesem virtuellen interaktiven Format Ende Februar einen Testlauf auch für die Vermittlung praktischer Kenntnisse.
Obstbauprofessor Dominikus Kittemann vermittelte zunächst die theoretischen Grundlagen zur Veredelung statt sonst im Hörsaal in einem Live-Online-Vortrag via Zoom. Und immer, wenn ein praktischer Teil anstand, spielte er sehr detaillierte und anschauliche Videosequenzen zu den einzelnen Praxisschritten der Veredelung ein, so dass jede*r Teilnehmer*in die nötigen Handgriffe zuhause mitvollziehen konnte. Alle Videos wurden von ihm selbst und seinem Team erstellt.
Im ersten Video vermittelt Prof. Kittemann alles Wissenswertes zu Unterlagen und Edelreisern. Im zweiten Video demonstriert Gärtnermeister Jürgen Haberzettel (HSWT) Materialien und Werkzeuge für die Veredelung und erläutert den fachgerechten und sicheren Umgang mit Veredelungsmessern. In drei weiteren Video-Sequenzen wird die richtige Schnitttechnik sowie das korrekte Verbinden der Veredelung gezeigt. Zwei weitere Videos zeigen weitere Veredelungstechniken wie 'Pfropfen hinter die Rinde und 'Chip-Budding' und demonstrieren die Weiterkultur der veredelten Pflanze. Nach jeder Videosequenz gab es für die Teilnehmer*innen ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Insgesamt war die Resonanz der 45 Kursteilnehmer*innen sehr positiv, was sich auch in den vielen Fragen zu den einzelnen Videosequenzen widerspiegelte. Auch so manche Vorteile der virtuellen Variante kamen zum Vorschein. So konnten auch weit entfernte Veredelungsinteressierte teilnehmen, z. B. jemand aus Hamburg. Auch die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. So gab es viel positive Resonanz, auch zukünftige Online-Kursangebote der HSWT für den Freizeitgartenbau gerne wahrzunehmen.