"Naturschutz - Von der Forschung in die Praxis": Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Insektensterben vorgestellt

Weihenstephan - Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hat kürzlich gemeinsam mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege zur Tagung "Naturschutz - Von der Forschung in die Praxis" eingeladen. Etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bayerischen Umweltministerium, allen Bayerischen Regierungsbezirken, Behörden, Landesanstalten und der Wirtschaft haben sich zum Thema "Insekten sterben ... InsektenVielfalt!" informiert und ausgetauscht. Die Zahl der Fluginsekten ist in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen, berichten Wissenschaftler aus Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden, wie etwa Dr. Caspar Hallmann. Im Rahmen der Tagung wurden erstmals landesweit wissenschaftliche Erkenntnisse zum Insektensterben zusammengefasst und zugleich bislang unveröffentlichte Trends aus den Wäldern berücksichtigt.
