- Veranstaltungsort
- Online-Format
- Art
- Info-Veranstaltung
Im Rahmen des Forschungsprojekts "HOT Modell- und Demonstrationsvorhaben: Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten auf Basis nachwachsender Rohstoffe“ bieten wir eine Schulung an.
In dem einstündigen, kostenfreien Seminar für Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen werden Infos zu den Gründen des Torfausstiegs sowie gezielte Handlungsempfehlungen zum erfolgreichen Gärtnern mit torfreduzierten bzw. torffreien Erden vermittelt.
Veranstaltungsort:
Online
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Sie erhalten im Vorfeld den Link zum Online-Semiar.
Über das Anmeldeformular haben Sie die Möglichkeit, sich für einen der angebotenen Schulungstermine einzutragen.
Weitere Termine:
Mittwoch, 10.04.2024, 18:00 Uhr
Dienstag, 23.04.2024, 18:30 Uhr
Referent:innen
Dr. Dieter Lohr, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau
Johannes Grote, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fachgebiet für Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe
Dr. Maria Lippl, GreenSurvey – Institut für Marktforschung Prof. Dr. Menrad GmbH
Kursgebühr:
keine