Dieter Lohr
,
Hans-Peter Haas
,
Franziska Kohlrausch
,
Bernhard Hauser
,
Elke Meinken
Permissions: Open Access
Permissions: Peer Reviewed
Commercial organic fertilizers with different nitrogen kinetics for cultivation of pelargonium (2018) DGG-Proceedings 7 (13), S. 1-5.
DOI: 10.5288/dgg-pr-dl-2017
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Vertical indoor greenings as a support for improving indoor climate in low-energy buildings (2017) Acta Horticulturae No. 1189, Proceedings of the 6th International Conference on Landscape & Urban Horticulture, 2016 in Athens, Ed. M. Papafotiu et al. , S. 247-250.
DOI: 10.17660/ActaHortic.2017.1189.47
Hans-Peter Haas
,
Dieter Lohr
,
Franziska Kohlrausch
,
Bernhard Hauser
,
Elke Meinken
Vergleich organischer Dünger mit unterschiedlicher Stickstoff-Freisetzungskinetik im Brutversuch bei der Kultur von Pelargonien (2017) 51. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung der DGG und des BHGL, 01.-04.03.2017, Osnabrück .
Marc Metzger
,
Hans-Peter Haas
,
Dieter Lohr
,
Franziska Kohlrausch
,
Bernhard Hauser
Organische Düngung von Zierpflanzen am Beispiel Cyclamen (2017) DGG-Tagung, Osnabrück, 01.-04.03.2017 .
Bernhard Hauser
,
Hans-Peter Haas
,
Franziska Kohlrausch
Optimierung des Weihenstephaner Modells (2014) DGG-Tagung, Dresden, 05.03.-07.03.2014 .
Bernhard Hauser
,
Hans-Peter Haas
,
Franziska Kohlrausch
Kostenoptimierung in der Balkonpflanzenproduktion (2014) DGG-Tagung, Dresden, 05.-07.03.2014 .
Energiekosteneinsparung bei der Produktion von Poinsettien durch vorgezogenen Anbau und anschließender Lagerung (2011) DGG-Tagung Hannover, 23.-26.02.2011 .
Attempts to save energy in cultivation of bedding plants by a simple alternative temperature strategy (2008) First Symposium on Horticulture in Europe (SHE) vom 17 bis 20.02.2008 in Wien/Österreich .
Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung (2015) Forschungsinitiative Zukunft Bau, Aktenzeichen: II 3-F20-11-1-120 / SWD-10.08.18.7-13.02 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Was können vertikale Begrünungssysteme leisten und welche Systeme eignen sich? (2014) Infodienst Weihenstephan, November 2014 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung (2013) Infodienst Weihenstephan, November 2013 .
Vertical indoor greenings as a predictable support for climate control in low-energy buildings (2016) Vortrag auf 6. International Conference on Landscape and Urban Horticulture, Athen, 20.-24.6.2016 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Increasing the humidity by vertical greening – is that possible? (2015) Vortrag auf 3. EILO-Konferenz, Lyon, 3.12.2015 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Berechenbare Unterstützung der Klimatisierung von energetisch hocheffizienten Gebäuden durch dezentrale, funktionale Innenraumbegrünung (2015) Vortrag auf Audi-AG, 8.7.2015 .
Vergleich von vertikalen Begrünungssystemen hinsichtlich ihrer Wasserabgabe an die Raumluft (2015) Vortrag auf Gartenbauwissenschaftliche Tagung, Freising, 26.2.2015 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Stress an Pflanzen in der Innenraumbegrünung (2013) Präsentation auf Hortigate, Februar 2013 .
Annette Bucher
,
Franziska Kohlrausch
Demonstration von Stress in der Innenraumbegrünung (2013) IPM, Beteiligung an Lehrschau 'Stress – Komm doch mal runter', 21.-23.1.2013 .
Franziska Kohlrausch
,
Elke Meinken
,
Annette Bucher
Branchenspiegel Innenraumbegrünung - Empfehlungen der Wissenschaft und Realität im Alltag (2009) 34. Weihenstephaner Hydrokulturseminar, Weihenstephan 19.02.2009 .
Untersuchungen zur Energieeinsparung an Pelargonium-Zonale-Gruppe durch Intelligrow (2007) Vortrag auf 44. Gartenbauwissenschaftliche Tagung der DGG und des BHGL am 23.02.2007 in Erfurt .
Franziska Kohlrausch
,
Rolf Röber
Energie Saving by a Light Intensity Adapted Temperature and CO2-Supply, a Challenge or Threat for Integrated Protection? (2007) Vortrag auf Les 4èmes Rencontres du Végétal, 16.01.2007, Angers, Frankreich .
Franziska Kohlrausch
Innenraumbegrünung - Grüne Oase und Kraftquelle (2006) Vortrag auf "Herbstleuchten", Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan am 14.10.2006 in Freising .
R. Neitzke
,
Thomas Jaksch
,
Franziska Kohlrausch
,
Rolf Röber
Permissions: Peer Reviewed
Response of various cultivars of ornamental peppers to different fertilization regimes (2013) Acta Horticulturae 1000 , S. 313-318.
DOI: 10.17660/ActaHortic.2013.1000.42
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen. In den letzten Jahrzehnten haben die Streuobstbestände in Deutschland jedoch stark abgenommen. Um dem Rückgang speziell in …
Die im Projekt green4indoor angestrebten Entwicklungen zielten auf eine Optimierung von vertikalen Innenraumbegrünungssystemen ab, die die Regelung des Raumklimas unterstützen und somit eine …
We use cookies. Some are necessary for the website to function, others help us to improve the website. To meet our own data protection requirements, we only collect anonymised user data with "Matomo". To make our website more appealing to you, we also integrate external content from our social media channels.