… wo man sich „Gedanken macht, wie man die Menschheit der Zukunft mit Energie versorgen kann.“
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
7 Semester
Deutsch
Triesdorf
Wintersemester
Nein
Die Vorräte fossiler Energieträger sind begrenzt und ihre Nutzung trägt zum weltweiten C02 - Anstieg bei. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist für eine moderne Industriegesellschaft nicht nur unausweichlich, sondern geradezu überlebensnotwendig. Die Bedeutung von erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse wird heute weder von der Wirtschaft, noch von der Politik in Frage gestellt.
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bildet im Studiengang "Technologie Erneuerbarer Energien" Fachkräfte aus, um der steigenden Nachfrage der Industrie nach qualifizierten Ingenieuren Rechnung zu tragen.
Der Bachelorstudiengang Technologie Erneuerbarer Energien wird im Wintersemester 2020/21 nicht angeboten
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Umweltingenieurwesen
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-130
F +49 9826 654-4130
ut [at]hswt.de
Prof. Dr. Andreas Ratka
T +49 9826 654-202
andreas.ratka [at]hswt.de