Die Fakultät für Bioingenieurwissenschaften der Hochschule Weihenstepahn-Triesdorf und die Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik der Hochschule München bieten in Kooperation den Masterstudiengang Biotechnologie/Bioingenieurwesen an.
Dieses interdisziplinäre Masterstudium im Schnittfeld zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften vermittelt neben einem vertieften Verständnis biologischer Prozesse und deren technischer Anwendungen ein breites Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen Werkzeugen und Methoden. Damit können die Absolventen anspruchsvolle Aufgaben u.a. in der Biotech-, Pharma-, Lebensmittel- und chemischen Industrie übernehmen.
Mehr Informationen dazu auf der MBT-Homepage:
Master of Science (M.Sc.)
3 Semester Vollzeit (90 ECTS-Punkte)
Deutsch und anteilig Englisch
München und Weihenstephan
Winter- und Sommersemester
https://www.hswt.de/studium/studiengaenge/mbt/zulassungsvoraussetzungen.html
Dieses interdisziplinäre Masterstudium im Schnittfeld zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften vermittelt neben einem vertieften Verständnis biologischer Prozesse und deren technischer Anwendungen ein breites Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen Werkzeugen und Methoden. Diese können beispielsweise aus den Bereichen Bioverfahrenstechnik, Biomedizin oder Biopharmazie kommen.
Weitere wichtige Eckdaten:
Weitere Informationen zum Studiengang, Zulassung und Bewerbung finden Sie hier auf den weiteren Seiten.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Bioingenieurwissenschaften
Am Hofgarten 10
85354 Freising
T +49 8161 71-4059
F +49 8161 71-5116
bi [at]hswt.de
Prof. Dr. Jörg Kleiber
T +49 8161 71-4522
joerg.kleiber [at]hswt.de
Prof. Dr. Markus Hilleringmann
T +49 89 1265–1654
markus.hilleringmann [at]hm.edu
unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Senats der Hochschule München