Q&A Videos zum Masterstudiengang Agrarmanagement können hier angeschaut werden:
Datenschutzhinweis zu Facebook: Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nutzt das soziale Netzwerk Facebook. Mit einem Klick auf den Link verlassen Sie den von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf verantworteten Bereich und gelangen zu Facebook. Weitere Hinweise zum Datenschutz findest du hier.
Master of Science (M.Sc.)
3 Semester
Vollzeit
Weihenstephan, Triesdorf
Bachelor-Abschluss mit der Note "gut" oder Gruppe der 50% Besten. Weitere Infos…
derzeit nicht geplant
Wintersemester und Sommersemester
Deutsch
In dem Studiengang Agrarmanagement lernst Du innovative und praxisnahe Systeme zu entwickeln. Ziel ist es einerseits, produzierende landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe standort- und umweltgerecht, ressourceneffizient und ökonomisch stabil nachhaltig zu optimieren und an neue Herausforderungen anzupassen, andererseits ganze Wertschöpfungsketten zu entwickeln und zu gestalten.
Das Masterstudium baut auf Deinem erlernten Grundwissen aus dem Bachelorstudium auf. Es verfestigt und vertieft ein breites Systemverständnis der Agrar-, Gartenbau- und Ernährungsbranche von Morgen. Du erlernst fachliche und methodische Kompetenzen, um komplexe Zusammenhänge zu analysieren, bewerten und optimieren.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil und Module.
Der Studiengang wird gemeinsam von den Fakultäten Gartenbau und Lebensmitteltechnologie (GL), Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme (AE) sowie Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung (LT) angeboten.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Am Staudengarten 1
85354 Freising
T +49 8161-71-6402
F +49 8161-71-4496
ae [at]hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-131
F +49 9826 654-4131
lt [at]hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
Am Staudengarten 10
85354 Freising
T +49 8161 71-3378
F +49 8161 71-4417
gl [at]hswt.de
Studiengangsleiter
Studienfachberater
(Vertiefungsrichtung "Ökologischer Land- und Gartenbau")
(Vertiefungsrichtung "Wertschöpfungsketten")
(Vertiefungsrichtung "Landwirtschaft")