... wo die "landwirtschaftliche Grundausbildung in Kombination mit betriebswirtschaftlichen und technologischen Fächern" gelehrt wird.
Prof. Dr. Ulrike Machold telefonisch oder per Videochat | Termin bitte vorab per E-Mail abstimmen: ulrike.machold [at]hswt.de
Eberhard Groß, Dozent, telefonisch oder per Videochat | Termin bitte vorab per E-Mail abstimmen: eberhard.groß [at]hswt.de
Bachelor
7 Semester
Deutsch
Triesdorf
Wintersemester
Nein
In sieben Semestern erwerben die Studierenden des Bachelorstudiengangs Lebensmittelmanagement das spezifische Know-how der Lebensmittelbranche. Ein Garant für gute Lebensmittel ist die Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Verarbeitung. In Triesdorf erlebst Du die Verbindung von landwirtschaftlicher Rohstoffproduktion und der Herstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel. Das vermittelte prozessorientierte Denken hilft Dir insbesondere in den Bereichen Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelkette.
Durch das breit gefächerte Studium bieten sich gute Einstiegsmöglichkeiten in eine Karriere bei Lebensmittelherstellern und deren Lieferanten oder bei Handelsunternehmen. Das Studium qualifiziert für den Einsatz in den Bereichen Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Management, Marketing und Vertrieb.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil und Module.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-131
F +49 9826 654-4131
lt [at]hswt.de
Prof. Dr. med. vet. Ulrike Machold
T +49 9826 654-208
ulrike.machold [at]hswt.de