... wo man „aus dem Hörsaal rauskommt und direkt auf dem Feld oder im Milchgewinnungszentrum“ ist.
Prof. Dr. Bernhard Göbel, Studienfachberater, jeden Dienstag von 10 - 12 Uhr | 09826-654201 | Termine außerhalb dieser Sprechzeit bitte per E-Mail abstimmen: bernhard.goebel [at]hswt.de
Prof. Dr. Wilhelm Pflanz, Professor Ökologische Landwirtschaft | Telefontermine bitte vorab per E-Mail abstimmen: wilhelm.pflanz [at]hswt.de
Barbara Stangl, Studiengangsassistentin Ökologische Landwirtschaft | Telefontermine bitte vorab per E-Mail abstimmen: barbara.stangl [at]hswt.de
Susann Köhler, Studiengangsasssistentin Landwirtschaft Dual | Telefontermine bitte vorab per E-Mail abstimmen: susann.koehler [at]hswt.de
Klara-Marie Haas, Studentin Landwirtschaft Dual | Telefontermine bitte vorab per E-Mail abstimmen: klara-marie.haas [at]student.hswt.de
Bachelor
7 Semester
Deutsch
Triesdorf
Wintersemester
Nein
Die Herstellung und Qualitätssicherung von Nahrungsmitteln und der Handel mit ihnen sind Zukunftsaufgaben. Dies gilt auch für die Produktion erneuerbarer Energien und die Übernahme neuer Aufgaben im Umfeld der Landwirtschaft.
Im Nahrungsmittelbereich steigen die Ansprüche der Verbraucher an Vielfalt und Qualität. Internationale Märkte stellen neue Anforderungen an den Handel. Die Gesellschaft verlangt von der Landwirtschaft Dienstleistungen zur Stabilisierung der ländlichen Räume. Deshalb wächst der Bedarf an besonders qualifizierten Fachkräften in Landwirtschaft, Agribusiness und ländlicher Dienstleistungswirtschaft. Dafür bildet die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf aus.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil und Module.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-131
F +49 9826 654-4131
lt [at]hswt.de
Prof. Dr. Bernhard Göbel
T +49 9826 654-201
bernhard.goebel [at]hswt.de
SPO Landwirtschaft - Triesdorf WS 2008/09 (alte Fassung)
SPO Landwirtschaft - Triesdorf WS 2008/09 (neue Fassung)
Möchtest Du uns helfen, unsere Website zu verbessern, um sie an Deine Wünsche und Bedürfnisse besser anpassen zu können?
Dann beantworte uns ein paar Fragen: hier geht's zur Umfrage