Master of Science
3 Semester (90 ECTS-Punkte)
Deutsch / Englisch
Weihenstephan / Zollikofen (Schweiz)
Winter- und Sommersemester
Bachelorabschluss Gut (bis 2,5)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am Standort Freising und die Schweizer Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen bieten einen kooperativen Double Degree Masterstudiengang an.
Der Studiengang trägt an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Bezeichnung „International Management of Forest Industries“ (MSc) und an der Berner Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften „Life Sciences - Applied Agricultural and Forestry“ (MSc).
Das Studium ermöglicht den Studierenden eine vertiefte Qualifikation im Bereich Management der Forst- und Holzwirtschaft. Konkret bedeutet dies eine Vertiefung der für die anvisierten Berufsfelder notwendigen Fachkenntnisse sowie die Vermittlung einer Befähigung, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Methoden und Kenntnisse auf das Umfeld der Forst- und Holzindustrie hin zu adaptieren und anzuwenden. Die Absolventen erhalten mit der Ausbildung die Befähigung, Führungspositionen in führenden Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft, in einem internationalen Umfeld zu besetzen.
Aufgrund der ökonomischen und internationalen Ausrichtung weist der Studiengang ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum auf.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 3
85354 Freising
T +49 8161 71-5901
F +49 8161 71-4526
wf [at]hswt.de
Prof. Dr. Steffen Rogg
T +49 8161 71-5905
steffen.rogg [at]hswt.de
Möchtest Du uns helfen, unsere Website zu verbessern, um sie an Deine Wünsche und Bedürfnisse besser anpassen zu können?
Dann beantworte uns ein paar Fragen: hier geht's zur Umfrage