... wo man „viel über den Wald als Ökosystem“ lernt, wie man „ihn als Lebensraum versteht und schützt, aber auch, wie man gleichzeitig Holz produzieren kann".
Dann erreichst Du:
- Allgemeine Studienberatung Weihenstephan: Tel. 08161/71-2891 (studienberatung.weihenstephan@hswt.de)
- Studienfachberater FI Prof. Robert Vogl: Tel. 08161/71-5906 (robert.vogl@hswt.de)
- Studiengangsassistent Martin Heckner: Tel. 08161/71-5921 (martin.heckner [at]hswt.de)
- Studienfachberater MEE Prof. Dr. Stefan Brunnert: Tel. 08161/71-5916 (stefan.brunnert@hswt.de)
Bachelor
7 Semester
Deutsch
Weihenstephan
Wintersemester
Ja
Von jeher wird der Wald als Quelle für einen der außergewöhnlichsten nachwachsenden Rohstoffe in der Geschichte der Menschheit genutzt: Holz. Es wird seit jeher als Bau- und Brennstoff wahrgenommen und verwertet. In unserer modernen Welt haben wir ein komplexes Verständnis vom Ökosystem Wald entwickelt und sehen seine große Rolle für Klima, Biodiversität, Erholung und Kultur.
Im Studiengang Forstingenieurwesen wird die Komplexität des Ökosystems ebenso vermittelt wie die Fähigkeit zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern.
Du erlernst in einem sehr praxisnahen Studium begleitet von einer Vielzahl von Übungen (vorwiegend im eigenen Lehrwald) und Lehrfahrten die Grundlagen und das Handwerkszeug zum späteren Umgang mit dem Ökosystem Wald. Dabei erwirbst Du in einem "runden" Studium ökologische, ökonomische, technische und soziale Kompetenzen.
In einem modernen freundlichen Gebäude mit sehr guter Ausstattung erwartet Dich ein anspruchsvolles Studium, das Dich zu einem gefragten Experten für Wald und Forstwirtschaft machen wird.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil und Module.
Akkreditiert durch ASIIN e. V.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 3
85354 Freising
T +49 8161 71-5901
F +49 8161 71-4526
wf [at]hswt.de
Prof. Robert Vogl
T +49 8161 71-5906
robert.vogl [at]hswt.de
Möchtest Du uns helfen, unsere Website zu verbessern, um sie an Deine Wünsche und Bedürfnisse besser anpassen zu können?
Dann beantworte uns ein paar Fragen: hier geht's zur Umfrage