- Abschluss
- HSWT Zertifikat
- Termine
-
Derzeit nur Gruppenanfragen 3 Monate im Voraus
- Zugangsvoraussetzungen
-
Grundkenntnisse in Milchverarbeitung
- Preis
-
ab 100€ pro Teilnehmer pro Tag, zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten
Inhalte des Kurses Milchverarbeitung & Käseproduktion in Franken
In diesem Kurs erlernen milchverarbeitende Betriebe, theoretische und praktische Grundlagen der Käseherstellung. Das 5-Tages-Seminar richtet sich an Milcherzeuger:innen, die keine oder nur wenig Erfahrung in der Milchverarbeitung haben. Mitarbeitende von Hofkäsereien und anderer Betriebe können im Seminar Milchverarbeitung ihre bisherigen Kenntnisse verbessern und sich mit Expert:innen austauschen.
Schwerpunkte des Seminars Milchverarbeitung & Käseherstellung der HSWT
Theoretische Kursinhalte:
- theoretische Grundkenntnisse der Milchmikrobiologie
- die Verwendung von Lab & Kulturen zur Käseherstellung & Käsereifung
- Kultivierung der Joghurttechnologie sowie Auswahl der Zutaten
- Unterschiede zwischen der Herstellung von Frischkäse & Labkäse
Technische & betriebswirtschaftliche Inhalte:
- technische Voraussetzungen für die Aufnahme der Milchverarbeitung im landwirtschaftlichen Betrieb
- strukturelle & technische Voraussetzungen für den Aufbau einer bäuerlichen Milchwirtschaft
- Varianten der Abfüllung & Verpackung
- Erkennen von Produktmängeln & Produktfehlern
Praktische Kursinhalte:
- praktische Herstellung von Frischkäse & Labkäse
- praktische Herstellung von Halbhartkäse
- praktische Herstellung von Frischprodukten wie Joghurt, Dickmilch & Quark
- Käse oder Joghurt sensorisch testen & eigenes Produkt bewerten
- Andere Themen auf Anfrage ...
- Zielgruppe
-
Milcherzeuger:innen, Fachleute aus dem Molkereipersonal, kleine und mittlere milcherzeugende oder -verarbeitende Betriebe
- Größe der Gruppe
-
Derzeit nur Gruppenanfragen – Optimale Gruppengröße 15 Teilnehmer:innen (min. 12 max. 24 Teilnehmer:innen)
- Ausbilder:innen
-
HSWT-Dozierende, Expert:innen des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf, andere externe Spezialist:innen
- Weitere Sprachen
-
professionelle Übersetzung in Russisch, Ukrainisch, Armenisch, Kasachisch, Usbekisch und andere Sprachen möglich
Die Kosten für den Käse- & Milchverarbeitungs-Kurs enthalten
Diese Leistungen sind im Kursangebot inbegriffen:
- Kursgebühren
- Transfer vom Ankunftsflughafen & zum Abflughafen
- Reisekrankenversicherung & Haftpflichtversicherung
- Getränke und Kaffeepausen
- Professionelle Übersetzung des Kurses und von Lehrunterlagen (werden in die gewünschte Sprache übersetzt)
- Ausflüge und Exkursionen
Die folgenden Kosten sind in den Kursgebühren nicht enthalten, können aber zusätzlich angeboten werden:
- Unterkunft im Campus-Hotel oder in 3*-Hotels mit Frühstück
- Verpflegung (Mittag- & Abendessen)
- Zusätzliche Kulturprogramme in der Freizeit