• Weiterbildung für Lehrkräfte

Erneuerbare Energien im Grundschulunterricht

Erneuerbare Energien sind die Technologie der Zukunft. Hier lernst Du, wie Du deine Schüler:innen schon in der Grundschule mit nachhaltigen Energiesystemen vertraut machst.

Die Weiterbildung ist im fibs-Portal gelistet.

Deine Weiterbildung
  • 11.12.2024
  • Dauer  1 Tag
  • Sprache  Deutsch
  • Ort  Online
  • Arbeit  Berufsbegleitend
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Lehrkräfte
Anmeldeschluss

05.12.2024

Weitere Termine

1. Quartal 2025

Größe der Gruppe

max. 35 Personen

Schulfächer

Geographie, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik, Umweltbildung

Grundschulunterricht zu Erneuerbaren Energien

Nachhaltiges Energiemanagement ist eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft, um den Klimawandel zu stoppen. Bereits Kinder müssen lernen, was Erneuerbare Energien sind, und wie man sie effektiv ensetzt.

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zeigt Dir, wie Du diesen Themenkomplex Deinen Schüler:innen näher bringst. Du erhälst einen Überblick über aktuelle fachliche Basics und später methodisch-didaktische Umsetzungstipps mit Anwendungsbeispielen.

Inhalte der Weiterbildung

Ansprechpartnerinnen