- Abschluss
- HSWT Zertifikat
- Termine
-
Derzeit nur Gruppenanfragen 3 Monate im Voraus
- Zugangsvoraussetzungen
-
Grundkenntnisse in Agronomie, Pflanzenbau
- Preis
-
ab 100€ pro Teilnehmer pro Tag, zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten
Inhalte des Zertifikatskurs Agronomie & Futterbau: 5-Tages-Kurs in Triesdorf
Zu unserem Zertifikatskurs reisen Agrarfachkräfte aus dem Bereich Pflanzenbau aus verschiedenen Ländern an, um ihr Wissen in Agronomie, Bodenbearbeitung und Futterbau zu vertiefen. In dem Seminar in Triesdorf lernen die Teilnehmende in den theoretischen und praktischen Einheiten, wie nachhaltiger Pflanzenbau und Bodenbearbeitung sowie eine optimale Futterproduktion und -bewertung in Deutschland funktioniert.
Schwerpunkte deutscher Agronomie
- Fruchtfolge
- praktische Bodenanalyse für N, P, K, pH und Humus
- laborunabhängige Bodenanalyse in Echtzeit mit Sensoren & Geräten
- Boden- & Saatgutaufbereitung
- Düngung & Nährstoffbedarf je Kultur & Fruchtfolge
- Pflanzenschutz (Herbizide, Fungizide, Pestizide)
- Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflege, Ernte
- Futtermittelbewertung (Feldmethoden, Labormethoden)
- Andere Themen auf Anfrage.
- Zielgruppe
-
Agronom:innen, Mitarbeitende der Betriebsleitung, Landwirt:innen aus Partnerländern
- Größe der Gruppe
-
Derzeit nur Gruppenanfragen – Optimale Gruppengröße 15 Teilnehmer:innen (min. 12 max. 24 Teilnehmer:innen)
- Ausbilder:innen
-
HSWT-Dozierende, Expert:innen des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Triesdorf, andere externe Spezialist:innen
- Weitere Sprachen
-
professionelle Übersetzung in Russisch, Ukrainisch, Armenisch, Kasachisch, Usbekisch und andere Sprachen möglich
Diese Leistungen sind im Kursangebot Agronomie inbegriffen
Diese Leistungen sind im Kursangebot inbegriffen:
- Kursgebühren
- Transfer vom Ankunftsflughafen & zum Abflughafen
- Reisekrankenversicherung & Haftpflichtversicherung
- Getränke und Kaffeepausen
- Professionelle Übersetzung des Kurses und von Lehrunterlagen (werden in die gewünschte Sprache übersetzt)
- Ausflüge und Exkursionen
Die folgenden Kosten sind in den Kursgebühren nicht enthalten, können aber zusätzlich angeboten werden:
- Unterkunft im Campus-Hotel oder in 3*-Hotels mit Frühstück
- Verpflegung (Mittag- & Abendessen)
- Zusätzliche Kulturprogramme in der Freizeit