20. Triesdorfer Pferdetag
Mit Fragestellungen rund ums Pferd wenden wir uns an alle Interessierten. Hier sind gleichermaßen Züchter/-innen, Reiter/-innen, Pferdehalter/-innen, Freizeitreiter/-innen und Tierärzte/-innen angesprochen.
In dieser besonderen Zeit haben wir mit coronabedingtem Mehraufwand versucht eine ansprechende Veranstaltung zu organisieren. Ziel sollte neben der Wissensvermittlung auch der Schutz unserer treuen Teilnehmenden, der Referierenden und Organisierenden sein. So haben wir uns für das Online-Format mit Themen zum Schlafverhalten des Pferdes, der Prophylaxe beim Pferd sowie aktuelle Informationen zum Pferdeführerschein entschieden. Das letzte Thema wird sowohl in Theorie wie in Praxis vorgestellt. Hierzu werden die Übungssequenzen via Video eingespielt und diese können im Anschluss mit dem Referenten diskutiert werden.
Die Veranstalter-/innen hoffen nun, auch bei diesem ungewohnten Format, auf rege Teilnahme.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Online-Meeting.
Das Programm finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist anerkannt für die Trainerlizenzverlängerung mit 2 LE für Profil 3 PFS
Datum:
13.02.2021 bis 13.02.2021
Uhrzeit:
09:00 bis 15:00 Uhr
Ort:
Online-Veranstaltung über ZOOM
Veranstaltungsart:
Fachtagung
Veranstalter:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht – AG Pferdezucht und dem Pferdezentrum Franken
Kontakt
Prof. Dr. Ulrike Machold
T +49 9826 654-208
Teilnahmegebühr
20 Euro für Erwachsene
10 Euro für Schüler und Studierende (Ermäßigung und Nachweis bei Anmeldung angeben)
Anmeldungen nehmen wir gerne bis spätestens 05.02.2021 per E-Mail entgegen. Rechnung folgt auf Anmeldung. Nach Zahlungseingang erhalten Sie den Regis-rierungslink zur Veranstaltung, der gleichzeitig als Bestätigung der Anmeldung dient.