Baukonstruktion und Entwerfen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 6
85354 Freising
Raum A5.424
T +49 8161 71-5247
F +49 8161 71-5114
Das Fach- und Lehrgebiet Baukonstruktion und Entwerfen beinhaltet die Konzeption konstruktiver Elemente in der Landschaftsarchitektur vom Vorentwurf bis zur Ausführungsreife.
Dazu gehören Elemente des Massivbaus, Elemente des Skelettbaus und konstruktive Elemente des Landschaftsbaus jeweils hinsichtlich Funktion, Gestalt und Materialität.
Ihr Design erfordert Sach- und Fachkenntnisse zu Baustoffen und deren Wechselwirkung mit der Umwelt, zu Regeln der Technik sowie methodische und darstellerische Kenntnisse zum Planungsprozess des konstruktiven Entwurfs.
Lehrangebot Bachelor
Lehrangebot Master
Forschungsschwerpunkte:
Studium der Landespflege an der Technischen Universität München
1984-1995 | Selbständige Tätigkeit als freiberufliche Landschaftsarchitektin in Ottobeuren / Unterallgäu |
seit 1987 | Mitglied der Bayerischen Architektenkammer |
1988–1995 | Gesellschafterin im Büro SCHEGK Landschaftsarchitekten BDLA, Schwerpunkt Technische Planung / Bauausführung Bearbeitung verschiedener Pilot- und Forschungsprojekte, zahlreiche Wettbewerbserfolge, mehr unter www.schegk.de |
seit 1995 | Professorin für Baukonstruktion und Entwerfen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |
2001-2007 | Vizepräsidentin der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf |