• Datum:  15.05.2023
  • Uhrzeit:  18:30 bis 20:00 Uhr
  • Ort: Campus Weihenstephan
  • Sprache:  Deutsch
  • Anmeldestatus:  Abgesagt

++ Fällt aus ++ Gastvortrag Florian Matzner: Public Art | Kunst im öffentlichen Raum

Zu sehen ist das Portrait von Prof. Dr. Florian Matzner, Kunstwissenschaftler und Ausstellungsmacher, 1961 geb. in Essen, lebt in München und in Rosignano Marittimo. Er sitzt entpsannt auf einer Treppe und blickt zur Seite, während er eine fast aufgegessene Eiswaffel in der Hand hält.
© Prof. Dr. Florian Matzner
Veranstaltungsort
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
Gebäude D1 / Raum D1.202 (EG)
Am Staudengarten 1
85354 Freising
Art
Vortrag

++ Der Gastvortrag muss leider abgesagt werden. ++

 

Prof. Dr. Florian Matzner - Kunstwissenschaftler und Ausstellungsmacher - ist seit 1998 Professor am Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste in München.

Neben vielfältigen weiteren Tätigkeiten und Mitgliedschaften (u.a. im Bremer Landesbeirat für Kunst im öffentlichen Raum und Künstlerförderung, im Elbkulturfonds in Hamburg sowie im Deutschen Werkbund) war er von 2002 bis 2005 Vorsitzender der 'Kommission für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum' der Stadt München. Er ist regelmäßig in nationalen und internationalen Jurys, Stiftungen, Gremien tätig, publiziert und konzipiert Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst mit dem Schwerpunkt auf Kunst im öffentlichen Raum.

Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Dr. Florian Matzner für seinen Vortrag zum Thema 'Public Art | Kunst im öffentlichen Raum - Geschichte und Konzepte' gewinnen konnten!

Der Gastvortrag wird von Prof. Tilman Latz organisiert und ist in das freiraumplanerische Studienprojekt im 2. Sem. Landschaftsarchitektur (Bachelor) integriert, in dem die Studierenden neue Ideen und Konzepte für den Löwentorplatz im Zentrum des Campus Weihenstephan entwickeln.

Im Anschluss an den ca. einstündigen Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Der Vortrag ist kostenfrei und hochschuloffen, es ist keine Anmeldung erforderlich. Auch unsere Alumni sowie interessierte Gäste sind sehr herzlich willkommen.

 

Mehr Informationen zur Person: https://www.adbk.de/de/akademie/kollegium/professoren-innen/191-prof-dr-florian-matzner.html

Kontakt

zurück
vor

Weitere Veranstaltungen

zurück
Mehr
nach oben