- Veranstaltungsort
-
Zentrales Hörsaalgebäude der TUM (ZHG)
https://nav.tum.de/room/4214.EG.010 - Art
- Info-Veranstaltung
Herzlich willkommen zur Erstsemesterbegrüßung! Wir freuen uns sehr, dass Du Dein Studium heute bei uns beginnst und wünschen Dir einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.
Das Programm für die ersten Tage findest Du im Folgenden. Wir begrüßen die Studiengänge Landschaftsarchitektur (LA), Landschaftsbau und -Management (LB), Grüne Stadtplanung (SP) und Klimaschutz und Klimaanpassung (KS) gemeinsam. Wenn nur einzelne Studiengänge gemeint sind, stehen die Kürzel dabei.
Die Materialliste für LA, LB, SP ist HIER abgelegt.
Bitte bringt die EDV-Kennung mit, die im vorhinein online zugestellt wurde (z. B. hswts12345).
Allgemeine erste Schritte werden hier gezeigt: Link anklicken
Ort: Hörsaal 16, Maximus-von-Imhof-Forum 6, 85354 Freising
Ab 08:00 - 08:30 Uhr | Get together im Foyer des ZHG | |
08:30 - 11:45 Uhr | Begrüßung durch die Fakultätsleitung Prof. Dr. Cristina Lenz, Prof. Dr. Julia Laube und den Präsidenten der HSWT Dr. Eric Veulliet | |
11:45 - 14:00 Uhr | Campusrundgang mit Studierenden aus höheren Semestern | |
14:00 - 15:30 Uhr | Kennenlern- und Fragerunde in Gruppen mit Dozierenden und Studierenden |
08:15 - 10:00 Uhr | Einführung ins Studium, Digitale Lehre | |
10:15 - 11:45 Uhr | Inhalt, Organisation und Ablauf der Projektwoche LA|LB|SP (07.10. - 11.10.24) | |
13:00 - 14:00 Uhr | Treffen in Studiengängen LA, LB, SP und KS (LB dual am Ende der Projektwoche) | |
ab 15 Uhr | Ersti-Rallye mit Studierenden höherer Semester |
08:15 - 11:30 Uhr | Einführung "Gestalten und Darstellen" | |
12:30 - 13:15 Uhr | Einführung "Grundzüge der graphischen Datenverarbeitung" | |
13:15 - 14:00 Uhr | Einführung "Geologie, Boden, Wetter und Klima" (nur LA|LB) | |
|
12:30 - 13:15 Uhr | Einführung "Grundzüge der graphischen Datenverarbeitung" | |
anschließend | Exkursion ins Moos (zusammen mit IMLA-Studierenden) |
07.10. - 11.10.24 (je ganzgägig) Projektwoche für LA|LB|SP.
Zeiten, Projekträume und Dozierende werden über Moodle bereitgestellt.
Ab 07.10. für KS bzw. ab 14.10. für LA|LB|SP regulärer Lehrbetrieb.
Der Stundenplan wird über MyCampus und Moodle bereitgestellt.