Strahlende Gesichter während der Deutschlandstipendienfeier

120 Gäste – Stipendiaten, Förderer und Hochschulangehörige - feierten die Verleihung der Deutschlandstipendien und stärken die Verbindung der HSWT mit Unternehmen und Stiftungen.
Gute Leistungen, aber auch soziales Engagement sind die Voraussetzungen, ein Deutschlandstipendium zu erhalten. Einmal jährlich bewerben sich Studierende um diese Förderung und Auszeichnung, die mit monatlich 300 Euro nicht nur finanziellen Freiraum schafft, sondern auch eine Anerkennung für Leistungen im Studium und gesellschaftliches Engegament sind.
76 Stipendiaten, 38 Förderer
In diesem Jahr erhalten 76 Studierende von 38 Förderern diese Unterstützung. Viele Firmen bieten neben dem finanzellen Input auch die Möglichkeit, das Unternehmen zu besuchen, dort ein Praktikum zu absolvieren und zu einem für das Unternehmen nützlichen Thema eine Bachelorarbeit zu schreiben.
Besonders engagiert für die HSWT Studierenden ist die "Stiftung Zukunft jetzt!" , die 15 Stipendien vergibt und die Margarete Ammon Stiftung mit zehn Stipendien.