Startup Talk agrar & AgTech: Gelungener Auftakt in Weihenstephan

Vier Personen, ganz rechts ein Mann mittleren Alters in einem braunen Sakko auf orangefarbenem Pullover, links daneben zwei jüngere Männer in schwarzer legerer Kleidung, links daneben eine Frau mittleren Alters in einem gelben Kapuzenshirt und Jeans mit einem Laptop auf dem Schoß, sitzen auf Stühlen vor einer Bildschirmpräsentation, ihnen gegenüber, mit dem Rücken zugewandt, sieht man 5 Personen auf Stühlen mit Blick zum Podium
© HSWT

Am 9. April fand der erste Startup Talk am Campus Weihenstephan der HSWT statt. Eingeladen hatte das neu gegründete SUN – Startup-, Unternehmertum- und Nachfolgezentrum.

Zwei an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) gegründete Startups stellten sich dem Publikum im Co-Working-Bereich des Food Startup Inkubators Weihenstephan (FSIWS) vor und gaben Einblicke in ihren Weg von der Idee zur Umsetzung. Mit dabei war Johannes Schuster von YieldXperts, das 2024 aus einem Kooperationsprojekt zwischen HSWT und Technischer Universität München (TUM) hervorgegangen war. Zu Gast war Prof. Dr. Patrick Noack vom Campus Triesdorf der HSWT, der im November 2024 gemeinsam mit ehemaligen Studierenden das Startup feldschau.ai mitgegründet hatte. Christian Metz vom Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) stellte neueste Innovationstrends und Fördermöglichkeiten im Agrarsektor vor.

In dem Gespräch zu ihrer Gründungserfahrung waren sich die Teilnehmer einig: „Probieren kommt gleich nach dem Studieren“. In lockerer Gesprächsrunde beteiligten sich auch die anwesenden Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professoren an der Diskussion. Bei Fingerfood und Getränken bot sich im Anschluss die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.

Moderiert wurde der Abend von Dr. Veronika Hannus, Leiterin des SUN, die folgendes Resümee zog: „Wir freuen uns sehr über die tollen Gäste und die interessanten Gespräche im Nachgang zum Talk. Es haben sich schon weitere Anknüpfungspunkte in die HSWT und zu Studierenden ergeben, damit war das für uns ein gelungener Auftakt. Wir sind gespannt auf den nächsten Termin am 14. Mai, dann geht es um Food & Drinks!“

Weitere Termine der Startup TALKS