"Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" auf der Consumenta 2024

Der neue Studiengang „Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften“ der HSWT begeisterte auf der 70. Consumenta 2024 in Nürnberg. Mit der interaktiven „Ernährungswaage“ konnten Besucher das Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung am 26.10.2024 und 29.10.2024 erleben – ein Highlight für die 120.000 Messebesucher und ein Vorgeschmack auf das innovative Studienangebot in Triesdorf. Auch Studieninteressierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die innovativen Studienangebote am mittelfränkischen Standort Triesdorf der HSWT zu informieren.
Die "Ernährungswaage" zieht Besucher aller Altersgruppen an den Stand der HSWT
Die Ernährungswaage ermöglicht es, mithilfe von Bausteinen, die Lebensmittel und Bewegung symbolisieren, den Energiegehalt beliebter Speisen mit dem Kalorienverbrauch körperlicher Aktivität zu vergleichen – ein innovatives Tool, das Wissen über das Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung auf anschauliche Weise vermittelt.
Höhepunkt des Messeauftritts: Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster testete die Ernährungswaage und zog mit lebhaften Erklärungen zum Thema Energieverbrauch beim Bürgermeisterfrühschoppen die Aufmerksamkeit auf sich.
Mit Leidenschaft für Ernährung, Lebensmittel und Landwirtschaft: Studierende und Lehrkräfte beraten Studieninteressierte
Standbetreuung: Am Samstag, 26.10.2024, unterstützten Prof. Dr. Wenzel, Julia Helfert (Studienfachberaterin) und der Dekan der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung Herr Prof. Dr. Wilhelm Pflanz gemeinsam mit Studierenden des 7. Semesters den Stand. Am Dienstag, den 29.10.2024, standen ebenfalls Jürgen Niederstraßer (Mitarbeiter Lebensmittelmanagement) sowie die Studiendekanin und Studienfachberaterin für Lebensmittelmanagement Frau Prof. Dr. Ulrike Machold für Beratungsgespräche bereit.
