Medienstudio zieht nach Triesdorf: Kreativzentrum eröffnet

Das Medienstudio der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist umgezogen: Ab sofort findet ihr es am Campus Triesdorf im A-Gebäude im Raum A127. Was früher in Merkendorf beheimatet war, ist jetzt noch näher dran – mit frischem Wind, neuester Technik und einem vollen Programm für Studierende und Lehrende.

Das steckt dahinter
Das Studio ist Teil des Zentrums für Studium und Didaktik (ZSD) und unterstützt kreative Projekte rund um digitale Lehre, Audio-, Video- und Fotoproduktion. Egal ob Podcast, Interview, Erklärvideo oder Kurzfilm – hier könnt ihr eure Ideen umsetzen. Nach einer kurzen Schulung kann das Studio auch eigenständig genutzt werden.

Technik zum Anfassen
Von professionellen Kameras über mobile Lichter, Mikrofone, Stative bis hin zu Laptops mit Adobe- und Blackmagic-Schnittsoftware ist alles da. Auch eine Sprecherkabine für glasklare Tonaufnahmen steht bereit. Die Ausleihe erfolgt einfach über das System LEIHS-System.

Jeden Mittwoch von 14–15 Uhr findet eine offene Sprechstunde statt.

Lernen und loslegen
Ob Einsteiger oder Medienprofi: Nutze die nächsten Workshops und lerne, wie man gute Inhalte produziert. Melde dich jetzt für die nächsten Termine am 04.07. und 11.07.

Alle Infos zum Medienstudio findest du im Moodle-Kurs.

Open Studio Day – 03. Juni 2025
Neugierig? Dann komm' zum Tag der offenen Studiotür am 3. Juni von 13–16 Uhr. Dort kannst du das Studio besichtigen, Technik ausprobieren, Workshops besuchen und deine Fragen stellen.

Let’s get creative – dein Projekt wartet!
Ob fürs Studium, eigene Projekte oder Lehre – das Medienstudio macht’s möglich!

Weitere Informationen gibt’s auf der Website

Das Team: HSWT Mitarbeiter für Mediendidaktik am ZSD Arnold Leo Schenk(links) und studentische Hilfskraft Florian Hienle (rechts).
Das Team: HSWT Mitarbeiter für Mediendidaktik am ZSD Arnold Leo Schenk(links) und studentische Hilfskraft Florian Hienle (rechts). © Hella Michelmann