Knapp 1.400 Studieninteressierte erkunden das Studienangebot der HSWT

Ende März öffnete die HSWT am Campus Weihenstephan und am Campus Triesdorf ihre Türen für Studieninteressierte, um ihnen Einblicke in ihren Wunschstudiengang zu bieten.
Knapp 1.400 Personen besuchten die Campusstandorte Weihenstephan und Triesdorf, um sich über das Studienangebot der HSWT zu informieren. Interessierte nahmen dafür sogar eine Anreise aus Baden-Württemberg und Österreich auf sich.
Studieninfotag am Campus Weihenstephan
Prof. Dr. Sabine Homann-Wenig, Vizepräsidentin für Studium und Didaktik eröffnete mit ihrer Begrüßung den Studieninfotag am Campus Weihenstephan am 21. März 2025.
Anschließend hatten die Studieninteressierten die Möglichkeit, sich ausführlich über das Studienangebot zu informieren. Vorträge, Schnuppervorlesungen und Führungen durch Labore boten den Interessierten einen umfassenden Einblick in die Studiengänge.
Während einer Campusführung hatten die Besucher:innen die Gelegenheit, das Hochschulgelände zu erkunden. Zudem konnten die Studieninteressierten bei einer Führung durch die Weihenstephaner Gärten die beeindruckende Pflanzenvielfalt an einem Studien- und Forschungsort der Hochschule hautnah erleben – und das sogar vor der regulären Öffnung der Gärten.
Die Stände des International Offices, des Sprachenzentrums, der Studierendenberatung, des Alumni-Managements, des Green Offices und der Agentur für Arbeit boten den Besucher:innen wertvolle Informationen zu wichtigen Themen. Hier konnten sie Antworten auf Fragen zu Wohnen, Finanzierung, Auslandsaufenthalte sowie Freizeit und Leben finden.
Studieninfotag am Campus Triesdorf
Prof. Dr. Wilhelm Pflanz, Dekan der Fakultät Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittel, begrüßte am 28. März 2025 die Besucher:innen am Campus Triesdorf, die sich ausführlich über das vielfältige Bachelor- und Masterangebot informieren wollten.
Bei einer Campusführung erhielten die Studieninteressierten einen Überblick über das Hochschulgelände.
Die Informationsstände der Studiengänge boten die Möglichkeit, in einen direkten Austausch mit den Professor:innen und Studierenden zu treten.
Auch am Campus Triesdorf waren die Informationsstände des International Offices, Sprachenzentrums, der Studierendenberatung, des Alumni-Managements und des Green Offices vertreten. Diese Beratungsangebote und Services boten Informationen rund um Studium, Wohnen, Finanzierung, Auslandsaufenthalt sowie Freizeit und Leben in Triesdorf.
Die Studieninfotage an der HSWT boten den Teilnehmenden Einblicke in die vielfältigen Studienmöglichkeiten der Hochschule. Neben den Infovorträgen und Infoständen fanden die Campus- und Laborführungen besonders großen Anklang bei den Studieninteressierten, die so einen lebendigen Eindruck von der Hochschule gewinnen konnten.