Fahrradunterweisung für internationale Studierende

Studierende des Green Office sind mit internationalen Studierenden mit dem Fahrrad unterwegs.
© Green Office

Das Green Office gibt internationalen Studierenden zum ersten Mal eine Unterweisung zu den Verkehrsregeln in Deutschland und der Verkehrssicherheit eines Fahrrads.

Am Freitag den 21. März 2025 fand die erste Fahrradeinführung für internationale Studierende des Programms Bavarian Village Semester statt. Die Idee dazu hatte Katharina Mairle, Studiengangsbotschafterin des Studiengangs Regionalmanagement, die sich für die Umsetzung an das Green Office wandte.

Das Team des Green Office in Triesdorf stellte den drei frisch in Deutschland angekommenen Studierenden die wichtigsten deutschen Fahrradverkehrsregeln vor. Um die Wissensvermittlung interessanter zu gestalten, hat das Green Office ein kleines Verkehrsquiz vorbereitet. Auch die korrekte Ausstattung eines verkehrssicheren Fahrrads durfte dabei nicht fehlen.

Erst Theorie, dann Praxis.

Im Anschluss startete eine gemeinsame Fahrradtour durch Triesdorf und Weidenbach. Entlang der Strecke konnten viele der zuvor gesehenen Verkehrsschilder wieder entdeckt werden, wodurch das neu erlangte Wissen direkt angewandt werden konnte.

Neben der Verkehrsschulung diente die Tour auch der Orientierung in der neuen Umgebung. Wichtige Anlaufstellen, wie der Supermarkt oder die Altglascontainer wurden den Studierenden gezeigt, um ihnen den Alltag in Deutschland zu erleichtern.

Mit dem Angebot der Fahrradunterweisung für internationale Studierende fördert die HSWT nachhaltige Mobilität und verbessert ihre Leistungen im Rahmen ihrer ADFC-Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber am Campus Triesdorf.

  • Die Studierenden besprechen das Verkehrsquiz.
    Mit einem Verkehrsquiz wurden das Wissen rund um Fahrradverkehrsregeln spielerisch vermittelt. © Green Office
  • Studierende des Green Office sind mit internationalen Studierenden mit dem Fahrrad unterwegs.
    Bei einer anschließenden gemeinsamen Fahrradtour konnten die gelernten Verkehrsregeln direkt in die Praxis umgesetzt werden. © Green Office
  • Studierende stehen vor den Altglascontainern.
    Gleichzeitig zur Verkehrsschulung wurde den internationalen Studierenden auch ihre neue Umgebung und weitere Umweltthemen näher gebracht, wie hier z.B. die Altglascontainer in Triesdorf. © Green Office

Ähnliche Beiträge

zurück
Mehr