Diversity Office der HSWT am Campus Weihenstephan eröffnet

Drei Personen stehen nebeneinander in der Mitte des Bildes und lächeln in die Kamera. Hinter ihnen sind unscharf Bäume und grüne Pflanzen zu erkennen. Der Hintergrund ist teils sonnig, teils schattig.
© Josef Gangkofer

Am 20. Mai wurde das im Rahmen des Projekts act@HSWT entstandene Diversity Office auf dem Campus Weihenstephan mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.

Vielfalt erleben, Vielfalt gestalten

Unter diesem Motto feierte das Diversity-Team die Eröffnung seines Büros und informierte über seine Angebote, Beratungsformen und Projekte. Neben Infos und Materialien zu Unterstützungsangeboten gab es die Möglichkeit zum direkten Austausch, um Fragen zu stellen und Impulse zu geben. Ein besonderes Highlight war das bunte Glücksrad, bei dem man durch die Beantwortung spannender Diversity-Fragen kleine Preise, gestiftet vom Alumni-Verband HSWT e. V., gewinnen konnte.

Sina Hörl, Leitung des Diversity Office am Campus Weihenstephan und Ansprechpartnerin für Diversity an der HSWT, freute sich mit ihrem Team über das große Interesse der Besucher:innen am Aufgabenfeld des Diversity Office: „Besonders wertvoll war für uns der persönliche Austausch mit den Besucher:innen. Das große Interesse am Diversity Office zeigt, wie zentral Vielfalt und Chancengleichheit für viele Menschen auf dem Campus sind. Unser Ziel ist es, mit unseren Angeboten Studierende und Mitarbeitende zu erreichen, um gemeinsam eine offene und inklusive Hochschulkultur weiter zu stärken.“

Diversity Days 2025

Die Eröffnung des Diversity Office fiel in die Mitte der zum zweiten Mal stattfindenden Diversity Days der HSWT. Vom 8. Mai bis zum 4. Juni werden an den Standorten Weihenstephan und Triesdorf spannende Veranstaltungen rund um das Thema Vielfalt angeboten.

Diversity als fortlaufender Prozess

Bei seiner Begrüßung betonte Hochschulpräsident Dr. Eric Veulliet die Wichtigkeit von Diversität an der Hochschule: „Die Hochschulleitung und die Dekan:innen der Fakultäten der HSWT bekennen sich ausdrücklich zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion als zentrale Werte unserer akademischen Gemeinschaft. Wir verstehen Diversity als eine Stärke, die uns als Bildungsinstitution bereichert, neue Perspektiven eröffnet und Innovation fördert.“

Daher verpflichte sich die HSWT, Strukturen und Prozesse so zu gestalten, dass sie Chancengleichheit fördern und Diskriminierung vorbeugen, ein Arbeits- und Lernumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitglieder sicher, respektiert und unterstützt fühlen, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um unterrepräsentierte Gruppen aktiv zu fördern und kontinuierlich an der Sensibilisierung für Vielfaltsthemen in allen Bereichen der Hochschule zu arbeiten.

Mit der Eröffnung des Diversity Office wird die Erfüllung dieser Punkte maßgeblich gefördert und gezeigt, dass die HSWT das Ziel verfolgt, eine Kultur zu etablieren, in der Unterschiedlichkeit als Bereicherung erlebt und gelebt wird.

  • Auf einem gepflasterten Boden steht ein Glücksrad mit bunten Wimpeln. In der Mitte steht das Wort "Diversity". Im Hintergrund ist ein rundes Fenster in einer Wand zu erkennen und grüne Pflanzen.
    Beim Glücksrad konnte man Fragen rund um das Thema Vielfalt beantworten und leckere Preise gewinnen. © Josef Gangkofer
  • Verschiedene Personen stehen im Freien auf und um eine Treppe und lächeln in die Kamera. Um sie herum sind viele grüne Pflanzen und Bäume. Im Hintergrund ist eine Hausfassade zu erkennen.
    Bei bestem Wetter feierten auch viele Mitarbeitende der HSWT die Eröffnung des Diversity Office. © Josef Gangkofer
  • An einer Hausfassade ist eine gitterartige Rankhilfe aus Holz befestigt. Auf einem braunen Plakat steht: Was wünscht Du Dir vom Diversity Office. Unter dem Plakat hängt eine Girlande mit bunten Wimpeln. Links im Bild ist unscharf der Kopf einer Person zu erkennen.
    An einer Wand wurden die Wünsche von Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der HSWT an das Diversity Office gesammelt. © Josef Gangkofer
  • Auf einer Wiese vor einem Gewässer stehen verschiedene Personen zusammen und lachen in die Kamera. Einige heben die Hände in die Luft, andere winken. Im Hintergrund sind große Bäume und Hausdächer und -fassaden zu erkennen. Der Himmel ist blau und die Sonne scheint.
    Im Rahmen der Klausur der erweiterten Hochschulleitung eine Woche vor der Eröffnung haben sich die Hochschulleitung und die Dekan:innen ausdrücklich zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion an der HSWT bekannt. © HSWT

Ähnliche Beiträge

zurück
Mehr